PR - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gemeinsame Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2023
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2023 steht zum Herunterladen bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2022 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2022 steht zum Herunterladen bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2020 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2020 steht zum Herunterladen bereit.
Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstitutsfür Berufsbildung zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2021 der Bundesregierung
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2021 steht zum Herunterladen bereit.
Gemeinsame Stellungnahme des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2024
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hat die gesetzliche Aufgabe, die Bundesregierung in grundsätzlichen Fragen der Berufsbildung zu beraten. Die Stellungnahme des Hauptausschusses zum Entwurf des Berufsbildungsberichts 2024 steht zum Herunterladen bereit.
Neues Ausbildungsvertragsmuster und Merkblatt
Die vorliegende Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB für ein Ausbildungsvertragsmuster ersetzt die Empfehlung des Bundesausschusses für Berufsbildung von 1971. Die Erneuerung der Muster eines Ausbildungsvertrages und des dazugehörigen Merkblatts ist durch die Novellierung des Berufsbildungsgesetzes vom April 2005 notwendig ...
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen-Anhalt
Angebots- und Beratungsplattform des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Bildungsaktiven und Bildungssuchenden der non-formalen (außerschulisch) Bildung in Sachsen-Anhalt
Der Künstler Claude Monet
ʺImpression, Sonnenaufgangʺ - (französisch: Impression soleil levant) ist ein Bild Claude Monets aus dem Jahr 1872, das der Stilrichtung Impressionismus ihren Namen gab. Claude Monet, seine Persönlilchkeit und künstlerische Entwicklung ist auf dieser Seite kurz porträtiert.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Bildungsserver Hessen (11)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Lehrer-Online (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Biologie (11)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Berufliche Bildung Allgemein (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Allgemeine Botanik (2)
Schlagwörter
- Deutschland (6)
- Biofotoquiz (5)
- Bildungspolitik (5)
- Berufsbildungsbericht (5)
- Berufsbildung (5)
- Stellungnahme (4)
- Quiz (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (16)
- Berufliche Bildung (9)
- Sekundarstufe Ii (5)
- Primarstufe (3)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)