Outsourcing - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
SimEconomy
SimEconomy ist ein Wirtschaftsplanspiel für Schüler ab der zehnten Klasse. Die Schüler schlüpfen in verschieden Rollen und simulieren Produktion und Verkauf von Handys. Begriffe wie Globalisierung,Outsourcing, Konjunktur und viele mehr werden im praktischen Handeln erlebt. Das Spiel kann somit als Ausgangspunkt einer Unterrichtsreihe zum Thema Wirtschaft dabei helfen, ...
Make or Buy - rechnerische Entscheidung
Eigenfertigung oder Fremdbezug ist eine der zentralen strategischen Fragen für Unternehmen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Entscheidung für eine Alternative sollte strategisch gut durchdacht sein. In dieser Unterrichtseinheit entscheiden sich die Lernenden aufgrund finanzieller Aspekte bei mehreren Angeboten für Eigenfertigung oder Fremdbezug. Da neben ...
Schule und Bildung im Prozess der Globalisierung
Oelkers schreibt über die Globalisierungsfolgen für die Welt der Bildung, über den Wandel der Bildungssysteme und die Legitimation öffentlicher Bildung. Die nationalen Bildungssysteme stehen unter dem politischem Druck, auf die Globalisierung reagieren zu müssen. Die Globalisierung bringt die Auflösung nationaler und so geschützter Arbeitsmärkte, die Digitalisierung ...
The True Cost - Der Preis der Mode
Die soziale und ökologische Ausbeute von Ländern des globalen Südens im Zeichen eines globalisierten Modemarkts wird auf eine veränderte Einstellung gegenüber Kleidung zurückgeführt: Heute diktieren uns Industrie und Werbung die sog. "Fast Fashion", bei der Kleidung nur noch als Wegwerfprodukt verstanden wird. Immer wieder fasst der Film seine Erkenntnisse aus ...
Make or Buy - qualitative Entscheidung
Eigenfertigung oder Fremdbezug ist eine der zentralen strategischen Fragen für Unternehmen. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Die Entscheidung für eine Alternative sollte strategisch gut durchdacht sein. Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser Einheit erkennen, dass es neben finanziellen Aspekten auch qualitative zur Entscheidung für oder gegen ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Politik (3)
- Produktion (2)
- Wirtschaft und Verwaltung (2)
- Beschaffung (2)
- Betriebswirtschaft (2)
- Berufliche Bildung (2)
Schlagwörter
- Outsourcing (4)
- Produktion (3)
- Globalisierung (3)
- Ausbringungsmenge (2)
- Stückkosten (2)
- Fixkostendegression (2)
- Fremdbezug (2)