Ottomotor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ottomotor - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Motor als Antriebsmaschine
Umfangreiches Schülerreferat zum Thema Motoren
Technische Chemie im und ums Auto
Das Thema Auto bietet sich für den traditionellen sowie für den umweltbezogenen Chemieunterricht beider Sekundarstufen an. Das Vielstoffsystem Auto wird anhand von 200 Experimenten mit erläuternden Texten vorgestellt.
Interaktive Animationen für den Physikunterricht
Interaktive Java-Aplets zu verschiedenen Verbrennungsmotoren(Ottomotor,Dieselmotor) sowie zur Zustandsgleichung Idealer Gase, zur elektrostatischen Influenz, zum Drehstrommotor u.a.
Verbrennungsmotoren: Der Dieselmotor
Schwere Maschinen, die schwere Arbeit verrichten, brauchen einen leistungsstärkeren Motor als den Ottomotor. Hierfür erfand Rudolf Diesel den nach ihm benannten Dieselmotor. Mit ihm wird die erste Weiterentwicklung erklärt, die versucht, Ottos Innovation durch eine noch stärkere Kompression weiter zu verbessern. Beim Dieselmotor werden Lkws und Schiffe als typische ...
Kraft-Wärme-Kopplung im Modell Aufbau und Funktion des Verbrennungsmotors
Die Unterrichtseinheit für das Fach Physik der Klasse 10 beleuchtet zentrale Konzepte der Energieumwandlung und Energieversorgung am Beispiel des Verbrennungsmotors. Die Schülerinnen und Schüler analysieren den Aufbau und die vier Takte des Motors, führen ein Experiment zur Verdichtung und Ausdehnung von Gasen durch und deuten die Ergebnisse im Kontext der ...