Oszilloskop - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Oszilloskop - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Reale Spule am Oszilloskop
Man beginnt das Zeigerdiagramm mit derjenigen elektrischen Größe, die beiden Elementen Widerstand und Spule gemeinsam ist. Bei einer Serienschaltung ist dies der Strom.Für die
Was ist Antischall?
Im kurzen ʺExperiment der Wocheʺ wird u.a. am Lautsprecher und Oszilloskop demonstriert, wie mittels der Aussendung von Antischall der von einer unerwünschten Tonquelle ausgehende Schall / Lärm am Bezugspunkt (z.B. einem Kopfhörer) drastisch reduziert wird. Die Technik wird heute neben Kopfhörern auch in der letzten Reihe von Konzertveranstaltungen zur Lärmreduktion in ...
Das interaktive Akustik-Labor
Kann man ein Glas zersingen? Die Opernsängerin schmettert voller Inbrunst eine Arie. Das Sektglas fängt an zu vibrieren, schwingt immer stärker, bis es schließlich...zerspringt! Kann man mit der menschlichen Stimme ein Glas zersingen? Wie entstehen überhaupt Töne? Bei welcher Frequenz fängt eine Stimmgabel an zu schwingen? Erforschen lassen sich diese Fragen im ...