Orthografie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Die Schülerinnen und Schüler denken über Sprache und Sprachgebrauch nach. Sie erkennen grammatische Strukturen und wenden sie korrekt an. Grammatische Fachbegriffe werden nicht isoliert, sondern im funktionalen Zusammenhang angewandt. In der mündlichen Äußerung beachten die Schülerinnen und Schüler wichtige Regeln der Aussprache, in den schriftlichen Äußerungen ...
Sprache und Sprachgebrauch untersuchen
Die Schülerinnen und Schüler erwerben durch die Reflexion über eigenes und fremdes Sprachhandeln sprachliche Einsichten sowie im steigenden Maße ein Sprachbewusstsein. Sie erkennen die grundlegende Bedeutung und Wirkung der Sprache als Verständigungsmittel und wissen, dass Sprache sich verändert. Sie sind zunehmend in der Lage, unterschiedliche Sprachverwendungen und ...
Segmenti: Lese- und Rechtschreibtraining mit Morphemen
Segmenti will Schülerinnen und Schüler dazu motivieren, sich selbstständig mit den häufigsten Strukturen der deutschen Orthografie auseinanderzusetzen.; Lernressourcentyp: Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Selbstlerneinheit; Mindestalter: 6; Höchstalter: 14
Pas seulement à Pâques - le jeu des ufs
Wie wäre es mit einer französischen Sprachspielerei zwischendurch? Als Motivationsschub, wenn die Lehrbucharbeit an Reiz verloren hat oder Klausur- und Abiturstress den Lernspaß vergessen lassen? Vielleicht kann das märchenhafte Paar, le Prince de Motordu und la Princesse Dézécolle, helfen?
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung - IGLU/IGLU-E 2006
Mit PIRLS / IGLU 2006 wurde international vergleichend das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufe getestet. In Deutschland nahmen alle Länder an dieser Studie teil. IGLU-E 2006 ist eine nationale Erweiterung von PIRLS / IGLU 2006. Mit IGLU-E 2006 wurden in Deutschland die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Bereich Orthografie ...
Segmenti: Lese- und Rechtschreibtraining mit Morphemen
Segmenti will Schülerinnen und Schüler mithilfe von attraktiven Spielen dazu motivieren, sich selbstständig mit den häufigsten Strukturen der deutschen Orthografie auseinanderzusetzen. Das Programm ist kostenlos erhältlich und wurde gezielt zum selbstständigen Lernen entwickelt.
Il lavoro - definizione e forme
Ein Lückentext mit Lösungen, der zu einem Clip gehört. Die Schülerinnen und Schüler erwerben gezielt Basisvokabular zum Thema ʺIl lavoroʺ. Der Lückentext kann ohne den Clip mit Hilfe der Lösungen bearbeitet werden (Leseverstehen). Es ist aber auch zielführend, den Clip zunächst ohne Ton anzuschauen und Wortschatzarbeit zu betreiben, d.h. die Vokabeln nachzusprechen, ...
Quelle
- Lehrer-Online (5)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
Systematik
- Sprachen und Literatur (7)
- Deutsch (6)
- Fachdidaktik (4)
- Literatur (3)
- Lesen, Lesetechnik (2)
- Schulesprachen und Literaturdeutsch (2)
- Schreiben (2)
Schlagwörter
- Rechtschreibung (4)
- Sprache (3)
- Deutsch (3)
- Schreiben (2)
- Sprachgebrauch (2)
- Kerncurriculum (2)
- Rechtschreibförderung (1)


