Orgel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Orgel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hörbeispiel: Orgel - Toccata und Fuge
Hörbeispiel: Orgel - Toccata und Fuge
Hörbeispiel Orgel Barock
Einfach oben links auf den Abspielpfeil klicken.
Die Passauer Domorgel
Hier wird sehr gut erklärt, wie in einer Orgel Töne entstehen. (Das musst du aber nicht komplett verstehen.)
ʺOrgelʺ - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ʺOrgelʺ.
Kinderuniversität Weimar
Im November 2013 startet die Weimarer Kinderuniversität der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar bereits in ihr zehntes Vorlesungsjahr. Einmal im Jahr werden Vorlesungen mit interessanten und spannenden Themen rund um die Musik angeboten (u.a. Komposition, Klangfarben, Orgel, Jazzgesang, Rhythmik und Weltmusik).
Johann Sebastian Bach: ein Superstar - gestern und heute - ein Unterrichtsheft von Ulrich Kaiser
Das Unterrichtsheft behandelt das Leben von Johann Sebastian Bach, das BWVVerzeichnis, die verschiedenen Einflüsse anderer Komponisten auf seine Arbeit, seine Choralbearbeitungen und die damaligen Instrumente.
Die Orgellandschaft in Westfalen und angrenzenden Regionen im 16. Jh.
Dieser Beitrag gibt Einblicke in die Orgellandschaft Westfalen-Lippes und stellt den Aktionsradius einer Orgelbauerwerkstatt des 16. Jh.s dar. Außerdem legt er besonderen Fokus auf den im niederländischen Zwolle ansässigen Orgelbauern Slegel, die den Orgelbau ab der Mitte des 16. Jh.s in Nordwestdeutschland belebten und zeigt die geographische Verbreitung der Orgeln aus der ...
Das Orgelzimmer
kirche-entdecken.de ist das erste Internet-Angebot der evangelischen Kirche für Kinder im Grundschulalter. In diesem Bereich lernen die jungen Nutzer das Orgelzimmer kennen.