Orgel - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kinderuniversität Weimar
Im November 2013 startet die Weimarer Kinderuniversität der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar bereits in ihr zehntes Vorlesungsjahr. Einmal im Jahr werden Vorlesungen mit interessanten und spannenden Themen rund um die Musik angeboten (u.a. Komposition, Klangfarben, Orgel, Jazzgesang, Rhythmik und Weltmusik).
Johann Sebastian Bach: ein Superstar - gestern und heute - ein Unterrichtsheft von Ulrich Kaiser
Das Unterrichtsheft behandelt das Leben von Johann Sebastian Bach, das BWVVerzeichnis, die verschiedenen Einflüsse anderer Komponisten auf seine Arbeit, seine Choralbearbeitungen und die damaligen Instrumente.
Die Orgellandschaft in Westfalen und angrenzenden Regionen im 16. Jh.
Dieser Beitrag gibt Einblicke in die Orgellandschaft Westfalen-Lippes und stellt den Aktionsradius einer Orgelbauerwerkstatt des 16. Jh.s dar. Außerdem legt er besonderen Fokus auf den im niederländischen Zwolle ansässigen Orgelbauern Slegel, die den Orgelbau ab der Mitte des 16. Jh.s in Nordwestdeutschland belebten und zeigt die geographische Verbreitung der Orgeln aus der ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Elixier Community (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Grundschule (9)
- Musik (4)
- Kunst, Musik (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Musische Fächer (3)
- Ethik (3)
- Religion (3)
Schlagwörter
- Orgel (8)
- Hörbeispiel (4)
- Kirchenmusik (3)
- Kirchenerkundung (3)
- Evangelisch (3)
- Glauben (3)
- Weltreligionen (3)