Online-Gewalt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Online-Gewalt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mechanismen der Gewalt
Ein Kommentar zur Verfilmung von Christina Moles-Kaupp in Spiegel Online vom 11.10.2001
„Wir lieben den Tod“ – Dschihadismus und Nihilismus
Was treibt junge Europäer_innen an, dschihadistische Gewalt auszuüben? Jürgen Manemann untersucht Deutungsmuster dschihadistischer Gewalt (2016-20).
Missbrauch an der Odenwaldschule : Schule der Gewalt
Artikel Zeit-Online: Der Missbrauch an der Odenwaldschule hätte verhindert werden können. Doch Eltern und Lehrer sind den Hinweisen nicht nachgegangen. Das zeigen jetzt neue Forschungsergebnisse. Ein Gastbeitrag von Heiner Keupp und Peter Mosser
Lehrer-Online: Gewalt in der Schule
Dieses Dossier von Lehrer-Online liefert konkrete Anregungen, Hilfestellungen und Hintergründe zur schulischen Arbeit rund um das Thema Gewalt in der Schule. Es entstand in Kooperation mit dem Schweizerischen Bildungsserver educa.ch.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Das 24-Stunden-Beratungsangebot des Deutschen Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben bietet Frauen, denen sexuelle oder andere Gewalt widerfahren ist, Hilfe an - anonym und kostenlos, telefonisch oder online. Darüber hinaus können sich auch Menschen aus dem sozialen Umfeld der Betroffenen jederzeit an das Hilfetelefon wenden. Das können ...
Oslo Aktivisten gegen sexuelle Gewalt mit Friedensnobelpreis ausgezeichnet
Basisinformationen (SPIEGEL ONLINE) In Kriegen und Konflikten wird sexuelle Gewalt als Waffe eingesetzt. Dagegen kämpfen Nadia Murad aus dem Irak und Denis Mukwege aus dem Kongo - das Nobelkomitee ehrt sie nun dafür.
Gegen Gewalt an Schulen. Um der Gewalt an Schulen zu begegnen und vorzubeugen, gibt es bundesweit zahlreiche Projekte und Maßnahmen.
Die Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen wächst und macht schon lange nicht mehr Halt vor Bluttaten. Politik und Gesellschaft sind nicht bereit, dies hinzunehmen. Aus diesem Grund gibt es bereits zahlreiche Anti-Gewalt-Projekte und Gewaltpräventionsmaßnahmen, neue kommen ständig hinzu. Eine Linkliste verweist auf Schriften und Erklärungen, Projekte, Veranstaltungen und ...
Landeskommission Berlin gegen Gewalt
Die Seiten informieren über Themen, Aktivitäten, Veröffentlichungen und Ansprechpartner im Zusammenhang mit der Gewalt- und Kriminalitätsprävention in Berlin. Es ist vorgesehen, dass künftig über eine Datenbank Berliner Projekte, Initiativen, Maßnahmen und Träger im Bereich der Gewalt- und Kriminalitätsprävention online recherchiert werden ...
Gewaltprävention und Demokratielernen
Homepage des HKM-Projekts Gewaltprävention und Demokratielernen (GuD)mit den drei Schwerpunktbereichen ”Mediation und Partizipation”, ”Buddy” und ”Prävention im Team”
Gewaltprävention: Gewalt von innen
Aus Hilflosigkeit und Angst wird psychische und physische Gewalt in Ausbildungsstätten, Betrieben und Verwaltungen oftmals tabuisiert. Auszubildende, die das Thema "Gewalt am Arbeitsplatz" im Kollegenkreis problematisiert haben, informiert sind und wissen, an wen sie sich bei Bedarf wenden können, sind besser in der Lage, Gewalterfahrungen vorzubeugen oder diese zu ...