Online Bewerben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Ratgeber Bewerbung und Online Bewerbung
Auf dem werbefinanzierten Portal erhalten Sie Tipps für die richtige Bewerbung und Online Bewerbung sowie Hilfen zu den Themen im Bewerbungsprozess. Der Prozess der Bewerbung beschreibt im Detail den Ablauf wie sie sich bewerben sollten. Insbesondere die Themen Bewerbungsschreiben sowie Lebenslauf sind im Ratgeber detailliert beschrieben.
Bewerbung für den Deutschen Schulpreis 2023
Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft sowie Deutsche Auslandsschulen können sich bis zum 15. Februar 2023 online für den Deutschen Schulpreis 2023 bewerben. Grundlage des Deutschen Schulpreises sind sechs Qualitätsbereiche. Im Zentrum der Ausschreibung steht der Qualitätsbereich Unterrichtsqualität. Es werden Schulen ...
CINEPÄNZ - Kölner Kinderfilmfest
Das Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ wird jährlich vom JFC Medienzentrum Köln durchgeführt. Auf dem Fest werden Premierenfilme von einer Jury prämiert. Für die Jury können sich 10-14-Jährige bewerben. Mitmachaktionen und Workshops runden das Festival ab. Die Website bietet ein Online-Archiv mit Themen und prämierten Filmen seit 1999.
LEO - Lehrereinstellung online: Lehrerstellen & Stellenausschreibungen in Nordrhein-Westfalen (NRW)
LEO, das Lehrereinstellungsverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen, bietet die Möglichkeit, sich umfassend über das Verfahren des Landes Nordrhein-Westfalen zu informieren und bietet auch gezielte Informationen der einzelnen Bezirksregierungen (Arnsberg, Detmold, Düsseldorf, Köln, Münster). Die Suche nach Stellenausschreibungen wird durch eine integrierte Suchmaschine ...
Online-Bewerbung - Unterrichtseinheit
Sich per E-Mail zu bewerben wird immer mehr zu einer gern genutzten Möglichkeit, Zeit und Geld zu sparen. Leider machen sich diese Einsparungen öfter in der Qualität der Unterlagen und damit im Erfolg der Bewerbung bemerkbar. Aufbauend auf bereits vorhandenen Kenntnissen zur Erstellung von Bewerbungsunterlagen auf Papier erhalten Schülerinnen und Schüler in dieser ...
FSJ Pädagogik
Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik kurz FSJ Pädagogik ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder einem Gymnasium. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien. Den Freiwilligendienst können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 ...
planet-beruf.de - Checkliste: So vermeidest du Fehler bei der (Online-)Bewerbung (PDF)
Auf dem Weg zur passenden Ausbildung und darüber hinaus ist planet-beruf.de immer dabei! Mit Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten und vielem mehr mobile first, optimal am Smartphone dargestellt. Je nach Anliegen greifen Jugendliche direkt auf die passenden Inhalte zu. Für Lehrkräfte und BO-Coaches sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es ...
planet-beruf.de - Checkliste: Hole dir Infos auf der (Online-)Ausbildungsmesse (PDF)
Auf dem Weg zur passenden Ausbildung und darüber hinaus ist planet-beruf.de immer dabei! Mit Infobeiträgen, Videos, Podcasts, Fotostorys, Checklisten und vielem mehr mobile first, optimal am Smartphone dargestellt. Je nach Anliegen greifen Jugendliche direkt auf die passenden Inhalte zu. Für Lehrkräfte und BO-Coaches sowie für Eltern und Erziehungsberechtigte gibt es ...
Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf
Die Unterrichtseinheit "Erfolgreich bewerben mit individuellem Bewerbungsschreiben und Lebenslauf" zum Thema Berufsorientierung fokussiert den ersten Teil eines Bewerbungsverfahrens: Die Lernenden fertigen anwendungsorientiert ein individuelles Bewerbungsschreiben mit Lebenslauf zu einer fiktiven Stellenanzeige an und lernen, wie sie ihre Stärken und die ...
Quelle
- Lehrer-Online (7)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (10)
- Sprachen und Literatur (6)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Deutsch (5)
- Themen (4)
Schlagwörter
- Bewerbung (7)
- Berufsorientierung (4)
- Internet (3)
- Unterricht (3)
- Lehrer (3)
- Stärken (2)
- Orientieren (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (14)
- Sekundarstufe Ii (11)
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)