Olympische_Spiele - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Olympische und Paralympische Sportpraxis: Sportarten und Ernährung
Das Kapitel hat einen starken praktischen Schwerpunkt und behandelt die Umsetzung olympischer und paralympischer Sportarten für die Sportpraxis in der Grundschule sowie gesunde Ernährung und deren Zusammenhang mit Bewegung. Die Arbeitsblätter des Kapitels können nacheinander oder unabhängig voneinander behandelt werden. Die Altersangaben beziehen sich auf das ...
Deutsche Olympische Akademie - Mach mit! Arbeitsmaterialien für die Sekundarstufe (Archiv)
Die "Unterrichtsmaterialien Sekundarstufe" sind für Schüler*innen ab dem 13. Lebensjahr gedacht. Die Materialien umfassen eine umfangreiche Sammlung an Arbeitsaufträgen und Anregungen. Einerseits können sich die Schulklassen (fächerübergreifend) mit allgemeinen, die Olympischen Spiele betreffenden Themen auseinandersetzen. Andererseits beinhalten die ...
Olympiade in Paris 2024 - Unterrichtsmaterialien für die Primarstufe
Die Materialien von "Olympia ruft: Paris-2024" enthalten altersgerechte Arbeitsblätter zu verschiedenen Themenfeldern wie zum Beispiel zur Entwicklung der Olympischen Spiele, zum Gastgeberland und der Olympiastadt, zu den olympischen Symbolen und olympischen Werten. Darüber hinaus gibt es Ideen und Aufgaben für die Sportpraxis, Rätsel, Texte und Gebete sowie ...
Peking 2022: Olympische Werte und Fair Play
Fair Play und olympische Werte sind Begriffe, die die meisten Schüler*innen bereits gehört haben. Olympische Werte wie beispielsweise Akzeptanz, Toleranz, Respekt oder Teamgeist haben für unseren Alltag eine große Bedeutung. Im Rahmen der folgenden Arbeitsblätter sollen Werte nicht nur abstrakt behandelt, sondern auch in den Alltag integriert und gelebt werden. Durch ...
Die Olympischen Spiele der Antike
Im Jahr 2016 finden in Rio de Janeiro die Spiele der XXXI. Olympiade der Neuzeit statt. Damit kann die olympische Bewegung der Moderne auf eine 120-jährige Geschichte zurückblicken. Kurz ist dieser Zeitraum jedoch im Vergleich mit der über 1168 Jahre aufrechterhaltenen Tradition der Olympischen Spiele der Antike.
Basiswissen Olympische Spiele von der Deutschen Olympischen Akademie
Das Basiswissen Olympische Spiele ist eine Broschüre aus der "Olympia ruft: Mach mit!"-Reihe und enthält die geschichtliche und thematische Grundlagen zu den Olympischen und Paralympischen Spielen. Das Basiswissen richtet sich erstmals nicht nur an Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch an Studierende, Interessierte aus Vereinen und Verbänden sowie an alle, die sich ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- MELT (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Lehrer-Online (3)
- Elixier Community (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sport (12)
- Praktische Fächer (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Grundschule (9)
- Olympische Spiele (7)
- Politik (7)
- Sport und Spiele (4)
Schlagwörter
- Olympiade (11)
- Olympische Spiele (10)
- Olympia (9)
- Paralympische Spiele (5)
- Paralympics (5)
- Olympische Werte (4)
- Wettkampf (4)