Occupation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Occupation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

La France dans la 2nde Guerre Mondiale : Occupation, Collaboration, Résistance
La France dans la 2nde Guerre Mondiale : Occupation, Collaboration, Résistance.Interaktive Aufgaben auf einer „Minisite“ (Histoire-Géo, 3)Kurze  Erläuterung des didaktischen Ansatzes
Witness to the Early American Experience
New York from the early Dutch settlement of New Amsterdam up to the British occupation of the city during the American Revolution - What was the early American experience like in New York? (New York University's Fales Library, in conjunction with the New York Historical Society 2011-20)
Vichy et l`Occupation
Bei der Fülle des Materials über Vichy und die deutsche Besatzung kann hier nur ein minimaler Ausschnitt geboten werden; der Schwerpunkt liegt auf kurzen und direkt im Unterricht einsetzbaren Materialien.
Human Capital For Money
Students will: Identify the relationship between levels of education and wages or salary. Locate information about median income and education levels of a given occupation or career. Define human capital as the sum of a person’s productive knowledge, experience and training. Identify the skills, knowledge, and training (human capital) people will need for various jobs in the ...
Witness to the Early American Experience
New York from the early Dutch settlement of New Amsterdam up to the British occupation of the city during the American Revolution - What was the early American experience like in New York?  ”Here you can explore the history of New York through the words of those who lived it.”  (New York University’s Fales Library,  in conjunction with the New York Historical Society ...
Bildungsplattform "Erinnerungen an die Okkupation in Griechenland"
Im Mittelpunkt der Lernumgebung stehen elf griechische Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die exemplarisch über ihre unterschiedlichen Erfahrungen aus der Zeit der deutschen Besatzung berichten. Die Interviews wurden fünf unterschiedlichen Lerneinheiten zugeordnet, darunter Kindheit, Konzentrationslager, Widerstand, Hunger und Kriegsverbrechen. Zu jedem Interview existieren ...
Joblab - Ein interaktives Medium zur Berufsfindung für Mädchen
Dieses Planspiel das vom Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e.V. entwickelt und kostenfrei abgegeben wird, bietet Mädchen die Möglichkeit sich spielerisch mit Berufs- und Lebensplanung auseinanderzusetzen.
Deutscher Bildungsserver mit Informationsdossiers zum Girls" Day 2010
22.04.2010 Am 22. April 2010 steigt wie jedes Jahr der “Girls` Day – Mädchen Zukunftstag´´ und der Deutsche Bildungsserver hat für alle Interessierten bereits vorab zwei Informationssammlungen zusammengestellt. Die eine Sammlung beschäftigt sich explizit mit dem Girls` Day, an dem Schülerinnen ab der 5. Klasse dazu eingeladen sind, in Unternehmen und Institutionen aus ...
Berufe - Informationen (BIBB)
Informationen rund um Ausbildungsberufe stellt das Bundesinstitut für Berufsbildung bereit. Online findet sich ein Überblick zur Neuordnung von Berufen; eine Datenbank, in der nach einzelnen Berufen recherchiert werden kann; Ausbildungsprofile sowie verschiedene Materialien und Informationen zur beruflichen Weiterbildung.
Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag
Sinn des Girls' Day ist es, Mädchen stärker für neue Berufsfelder zu interessieren, die von traditionell weiblichen Berufsbildern abweichen und mehr Zukunftschancen bieten. Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 können in Werkstätten, Büros, Laboren und Redaktionsräumen Einblick in die Praxis verschiedenster Bereiche der Arbeitswelt gewinnen und Kontakte herstellen. ...