Objekt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Satzbau Englisch
Erläuterungen und Übungen zum Satzbau im Englischen. ʺDer Satzbau ist im Englischen viel strenger geregelt als im Deutschen. Das liegt vor allem daran, dass Subjekt und Objekt im Englischen oft dieselbe Form haben (der/dem/den Mann = the man). Um trotzdem unterscheiden zu können, was Subjekt und was Objekt ist, muss die Wortstellung eingehalten werden.ʺ (Quelle: ...
Delphi im Informatikunterricht
In der Informatik hat sich das objektorientierte Programmierparadigma durchgesetzt. Objekt-orientiertes Programmieren ist als konsequente Weiterentwicklung des strukturierten und modularen Programmierens zu sehen. Im Folgenden werden unterrichtserprobte Beispiele für den Einsatz von Delphi im Informatik-Unterricht vorgestellt.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (25)
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Lehrer-Online (13)
- Bildungsserver Hessen (11)
- Select Hessen (11)
- CONTAKE (7)
- LEIFIphysik (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (39)
- Sprachen und Literatur (22)
- Deutsch (20)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (19)
- Grammatik (16)
- Mathematik (15)
- Geschichte (13)
Schlagwörter
- Museum (12)
- Museumspädagogik (11)
- Objekt (10)
- Informatik (10)
- Präsentation (9)
- Sekundarstufe I (9)
- Ddr (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (75)
- Sekundarstufe Ii (53)
- Primarstufe (20)
- Berufliche Bildung (5)
- Erwachsenenbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (23)
- Simulation (11)
- Lernkontrolle (11)
- Arbeitsblatt (10)
- Arbeitsmaterial (10)
- Interaktives Material (9)
- Webquest (2)


