Oberflächenspannung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Oberflächenspannung des Wassers
Kurze Flash-Animationen zum "Büroklammer-Schwimmversuch" unterstützen die Entwicklung einer anschaulichen Vorstellung der Oberflächenspannung (Klasse 9).; Lernressourcentyp: Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Animation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Das Wasser Spüli Motorboot
Das Video zeigt und erklärt ein Experiment, in dem ein Papierschiff alleine mit Spülmittel über das Wasser bewegt wird. Nach der Durchführung wird die Rolle der Oberflächenspannung und der im Spüli enthaltenen Tenside erklärt. Es stammt vom Youtube - Kanal ʺSpürnaseneckeʺ. Wer lieber eine ausführliche geschriebene Anleitung des Experiments benutzt, findet z.B. die ...
CH@PH - 1.Staffel (Auswahl-Menü)
Die Videos und Materialien aus der Reihe CH@PH sind im Rahmen eines Weiterbildungslehrganges des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte entstanden. Die Experimente haben alle einen Bezug zum Alltag und können einfach vorbereitet und durchgeführt werden. Das Material entstand in Kooperation der Chemieverbände mit ...
Aufbau und Wirkung von Tensiden Seifen und Reinigungsmittel auf dem Prüfstand
Die Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klassen 1213 vermittelt vertiefendes Wissen zur Stoffklasse der Tenside. Die Lernenden befassen sich mit dem chemischen Aufbau und der Wirkung von Tensiden anhand des Struktur-Eigenschafts-Konzepts. Experimente zur Oberflächenspannung und Mizellenbildung vertiefen das Verständnis der Abläufe auf molekularer Ebene. Auch ...
Der krönende Tropfen
Ein Wassertropfen fällt zu Boden. Er verändert dabei seine Gestalt, zieht sich in die Länge und kommt schließlich aufspritzend unten auf. Ein alltäglicher Vorgang. Aber betrachtet man den Tropfen dabei durch die Linse einer Zeitlupenkamera, bietet er ein Schauspiel von majestätischer Schönheit. Beim Aufprall bildet sich eine Krone aus Wasser. Auch ein König hat den ...
Haarwaschmittel erforschen chemischer Aufbau, Herstellung und Vermarktung
Die Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klasse 10 vermittelt zentrale Kenntnisse zu Lösungen, Löslichkeit und Struktur-Eigenschafts-Beziehungen. Die Schülerinnen und Schüler lernen die chemische Struktur und Wirkung von Haarwaschmittel kennen, analysieren deren reinigungswirkung und stellen ein eigenes Haarshampoo her. Dabei wird das Konzept der ...
Wasser und seine chemischen Eigenschaften
Die Unterrichtseinheit für das Fach Chemie der Klassen 89 vermittelt den Schülerinnen und Schülern Kenntnisse zu den chemischen Eigenschaften von Wasser. Die Lernenden untersuchen den Zusammenhang zwischen dem molekularen Aufbau von Wasser und seinen besonderen Eigenschaften. Anhand von Experimenten analysieren sie Phänomene wie Oberflächenspannung, Löslichkeit und ...
Quelle
- Handwerk macht Schule (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Chemie (6)
- Allgemeine Chemie (4)
- Klassische Mechanik (2)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (2)
- Physik (2)
- Sachkunde (2)
Schlagwörter
- Experiment (6)
- Oberflächenspannung (5)
- Wasser (3)
- Chemie (3)
- Zwischenmolekulare Kräfte (2)
- 3D-Moleküle (2)
- Interaktives Material (2)


