Ober - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernpfad: Das Integral als Grenzwert von Ober- und Untersumme
Liebe Schülerinnen und Schüler, warum soll man die Integralrechnung von Anfang an aufrollen, man braucht am Ende doch nur die Formeln? Diese Frage habt Ihr Euch bestimmt gestellt, als Ihr dieses schwierige Thema im Unterricht behandelt habt. In Mathematik geht es um viel mehr als um die Anwendung von Formeln: Es geht darum, wie man auf die Formel kommt und wie man sie ...
Flip the classroom: Das Integral als Grenzwert von Ober- und Untersumme
Liebe Schülerinnen und Schüler, warum soll man die Integralrechnung von Anfang an aufrollen, man braucht am Ende doch nur die Formeln? Diese Frage habt Ihr Euch bestimmt gestellt, als Ihr dieses schwierige Thema im Unterricht behandelt habt. In Mathematik geht es um viel mehr als um die Anwendung von Formeln: Es geht darum, wie man auf die Formel kommt und wie man sie ...
Animation zur Ober- und Untersumme für y=x³
Liebe Schülerinnen und Schüler, warum soll man die Integralrechnung von Anfang an aufrollen, man braucht am Ende doch nur die Formeln? Diese Frage habt Ihr Euch bestimmt gestellt, als Ihr dieses schwierige Thema im Unterricht behandelt habt. In Mathematik geht es um viel mehr als um die Anwendung von Formeln: Es geht darum, wie man auf die Formel kommt und wie man sie ...
Sprachzeitung "The United Kingdom - The Political System" - Pressetexte und Übungen für den Unterricht
In diesem kostenpflichtigen Themenheft wird das politische System Großbritanniens in fünf Kapiteln kompakt vorgestellt und erarbeitet. Aktuelle Pressetexte, Videos, Podcasts und Infografiken sind die Materialien, mit denen Lernende an grundlegende Inhalte wie z.B. die Bedeutung der Magna Carta für demokratische Gesellschaften, die Aufgaben von Ober- und Unterhaus und des ...
FSJ Pädagogik
Das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik kurz FSJ Pädagogik ist ein 12-monatiger Freiwilligendienst an einer sächsischen Grund-, Ober- oder Förderschule oder einem Gymnasium. Das FSJ startet jeweils mit dem Beginn eines Schuljahres im August und endet mit den darauffolgenden Sommerferien. Den Freiwilligendienst können Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Lehrer-Online (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (9)
- Mathematik (8)
- Integralrechnung (6)
- Zuordnungen, Funktionen (6)
- Grundschule (3)
- Fachdidaktik (2)
- Zahlen (2)
Schlagwörter
- Untersumme (4)
- Ober (4)
- Grenzwert (3)
- Integral (3)
- Oberschule (2)
- Integralrechnung (2)
- Mathematik (2)