OER.schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Wir wollen OER-Materialien verschiedener Anbieter bündeln, damit Lehrerinnen und Lehrer sie schneller finden." Das Portal OER.schule bietet freie Bildungsmaterialien
Das Portal OER.schule, das freie Lehr- und Lernmaterialien für Lehrkräfte bündelt, ist Anfang des Jahres 2019 online gegangen. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach im vorliegenden Artikel mit Dr. Susanne Friz, Referentin für Mediendienste und Projekte am FWU Institut für Film und Bild in München, über die Inhalte des Portals und darüber, ...
Werkzeugsammlung auf oer.schule
Die Sammlung von offenen Werkzeugen auf der OER-Plattform des FWU bietet für jeden Gestaltungsanlass den richtigen Tipp: Bücher machen mit Minibooks, interaktive Einheiten mit Learningapps.org, Noten mit BlankSheetMusic, Spiele mit Kahoot uvm. Falls ein Tool mit Einschränkungen versehen ist, wird dies vermerkt.
Woran erkennt man gute Bildungsmedien? Tipps für Lehrkräfte im Umgang mit digitalen Lehrmaterialien
Im Zuge des Digitalpakts blicken Schulen in eine moderne Zukunft. Dabei bieten technische Neuerungen Lehrern und Schülern facettenreiche Möglichkeiten für einen digitalen Unterricht. Als wesentlicher Bestandteil dieser Entwicklung unterstützen sogenannte digitale Bildungsmedien den Lernprozess. Holger Kistermann, Marketing- und Vertriebsleiter des FWU Institut für Film ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Lehrerberuf (1)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Schulwesen Allgemein (1)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (1)
- Berufliche Bildung Allgemein (1)
- Berufliche Bildung (1)
Schlagwörter
- Open Educational Resources (2)
- Fwu (1)
- Gute und Qualitativ Hochwertige Lehrmaterialien (1)
- Bildungsmedien (1)
- Offener Unterricht (1)
- Oer.schule (1)
- Friz, Susanne (1)