Nutri-Score - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nutri-Score - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nutri-Score - Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I
Das Nutri-Score-Label zeigt mit Ampelfarben und Buchstaben von A bis E die Nährwertqualität von Lebensmitteln in fünf Stufen an. Verknüpft mit den Dimensionen Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit können sich Schüler*innen der Klassen 8-10 in zwei Doppelstunden mit den Vor- und Nachteilen des neuen Nährwert-Logos befassen. Das Unterrichtsmodul zum kostenlosen Download ...
SCORE History/Social Studies
Vom kalifornischen Bildungsserver: Over 5000 websites aligned to California's History/Social Science Curriculum (2009)
Freies Notenmaterial
Partituren und KlavierauszügeSinfonien, Konzerte und Ouvertüren von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Wolfgang Amadeus Mozart, Peter TchaikovskyKammermusik von Wolfang Amadues MozartKlaviermusik von Johannes Brahms, Franz Schubert , Robert SchumannOrgelwerke von Johann Sebastian Bach , Dietrich Buxtehude,  Johann Jacob Froberger , George F. Händel, Johann ...
IMSLP / Petrucci Music Library
IMSLP steht für International Music Score Library Project und wurde am 16. Februar 2006 ins Leben gerufen. Das Projekt möchte eine virtuelle Bibliothek mit gemeinfreier Musik erstellen. Da die Internetpräsenz als Wiki gestaltet ist, können Benutzer musikalische Ideen über die Seite austauschen, ihre eigenen Kompositionen einstellen oder Kompositionen andere Leute ...
One Word A Day
OWAD bietet einen kostenlosen Email-Service, über den täglich eine Nachricht mit einem kleinen Sprachquiz verschickt wird. So können Lernende ihren Wortschatz in kleinen Häppchen erweitern und erfahren auch etwas über Verwendung und Ethymologie der neuen Vokabel.ʺMonday to Friday you'll learn an important word or idiom selected from the international press. Test ...
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. III Eroica
Keeping Score ist ein Projekt der San Francisco Symphony. Auf der Internetpräsenz keepingscore.org werden mehrere Werke multimedial aufbereitet. Die Musikstücke stehen in guter Qualität zur Verfügung, die Partitur kann simultan verfolgt werden. Zusätzlich finden sich Informationen zur Biografie des jeweiligen Komponisten und zur Entsehungsgschichte des Werkes. Das ...
IMSLP / Petrucci Music Library
IMSLP steht für I nternational M usic S core L ibrary P roject und wurde am 16. Februar 2006 ins Leben gerufen. Das Projekt möchte eine virtuelle Bibliothek mit gemeinfreier Musik erstellen. Da die Internetpräsenz als Wiki gestaltet ist, können Benutzer musikalische Ideen über die Seite austauschen, ihre eigenen Kompositionen einstellen oder Kompositionen andere ...
TRAIN 4 Science Spiele-App zur Reflexion über Klimawandel und -schutz
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Spiele-App "TRAIN 4 Science" sowie wissenschaftliche Fragestellungen zum Klimaschutz und Klimawandel kennen. Sie setzen sich mithilfe der App mit kontrovers diskutierten wissenschaftlichen Fragestellungen auseinander und positionieren sich zu diesen. Die Idee zu "Train 4 Science" ist im ...
Filmmusik: Einführung
In dieser Unterrichtseinheit zum Einstieg in das Thema Filmmusik erhalten die Lernenden einen ersten Überblick über den weiten Bereich der Filmmusik und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs vor. Mithilfe ausgewählter Musikstücke beziehungsweise Videos und eines spielerischen Zugangs zum Thema wird die Motivation der Lernenden gefördert, da die meisten Hörbeispiele ...
Videotutorial zu "lyricstraining": Songtexte als Online-Lückentexte mit Spaßfaktor
In diesem Videotutorial zeigt die Autorin, wie man mit der Webseite lyricstraining.com einfach und schnell Songtexte im (Fremd-)Sprachenunterricht einbindet. Eigene Übungen sind im Handumdrehen selbst erstellt.