Nobel, Alfred - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nobel, Alfred - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nobel, Alfred
Alfred Bernhard Nobel war ein Chemiker und Erfinder. Bis zu seinem Tod erhielt er insgesamt 355 Patente zugesprochen.
Nobel, Alfred
Alfred Bernhard Nobel war ein Chemiker und Erfinder. Bis zu seinem Tod erhielt er insgesamt 355 Patente zugesprochen.
The Nobel Prize
Das englischsprachige Portal der Nobel-Stiftung stellt alle Preisträger seit 1901 mit ihrer jeweiligen Biographie und ihren Forschungsarbeiten vor.
Wissenskarte über Alfred Nobel von medienwerkstatt-online.de
Die Wissenskarte "Alfred Nobel - Erfinder des Dynamits und Stifter des Nobelpreises" von der medienwerkstatt-online.de beschreibt Nobels Leben und Schaffen und gibt einen sehr kurzen Überblick über die jeweiligen Nobelpreise.
Lückentext zum Thema Nobelpreis von unterricht.schule
Der Lückentext, der auf dem werbefinanzierten Portal als PDF zum kostenlosen Download bereitsteht, testet das Wissen der Schüler über Alfred Nobel und die prominentesten Nobelpreisträger in der Geschichte.
Alfred Nobel und sein Vermächtnis - Artikel bei helles-koepfchen.de
Die jährlichen Nobelpreise gelten als die "bedeutendsten Auszeichnungen der Welt". Sie sind nach dem Wissenschaftler Alfred Nobel benannt worden. Er entdeckte den Sprengstoff Dynamit, der auch dem Bau von Waffen dient. Gleichzeitig setzte sich Nobel für den Frieden ein. Wer war dieser Mann? Der Artikel beim werbefinanzierten Portal helles-koepfchen.de gibt ...
Der Friedensnobelpreis erklärt von hansiauland.de
Der Friedensnobelpreis wird an Menschen vergeben, die sich ganz besonders für den Frieden in der Welt eingesetzt haben. Hanisauland beantwortet Kinderfragen zum Friedensnobelpreis.
Der Friedensnobelpreis - bei bpb.de
Der Friedensnobelpreis wird an Menschen vergeben, die sich ganz besonders für den Frieden in der Welt eingesetzt haben. Die Schriftstellerin Bertha von Suttner war die erste Frau, die den Friedensnobelpreis erhielt. Preisträger war auch der deutsche Bundeskanzler Willy Brandt, der 1971 für die Aussöhnung zwischen Ost und West ausgezeichnet wurde. Eine andere Preisträgerin ...
Die Forschung der Nobelpreisträger im Unterricht der Sekundarstufen I und II - bei lehrer-online.de
Die empfangreichen Unterrichtseinheiten im Themendossier "Die Forschung der Nobelpreisträger im Unterricht" für registrierte Nutzer von lehrer-online.de sind in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für die Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau entstanden, das mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Forschung Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden und dem ...
Armut Ursachen und Lösungsansätze
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Ursachen und Bekämpfung von Armut" gibt den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die neueren Forschungen zu den Wurzeln und der Bekämpfung von Armut, die 2019 mit der Verleihung des Preises der Schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel gewürdigt wurden. Die geehrten ...