Neugierige - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
forscher - Das Magazin für Neugierige
forscher Das Magazin für Neugierige möchte Kinder und Jugendliche frühzeitig für die Welt der Wissenschaft und Forschung begeistern. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen acht und zwölf Jahren und erscheint zwei Mal pro Jahr. Komplexe Zusammenhänge und neue Entdeckungen aus Wissenschaft und Forschung werden durch Reportagen, Bilder, Infografiken und ...
Klassenarbeit zu Aufklärung, Französische Revolution, Restauration, Vormärz
Die Klassenarbeit besteht in einer Mischung aus Multiple-Choice-Test und Freitextaufgaben. Für den Multiple-Choice-Teil gibt es einen A- und B-Test, um neugierige Blicke in der Sinnlosigkeit verpuffen zu lassen (gleiche Fragen in anderer Reihenfolge). Niveau Sekundarstufe I.
Mord im Museum: Eine interaktive Ausstellung zur Kriminaltechnik
Warm anziehen können sich neugierige Schülerinnen und Schüler ab November 2011: Es gilt, in der DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund einen kaltblütigen Mord zu lösen.; Lernressourcentyp: Außerschulischer Lernort / Exkursion; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Unser Boden-Schatz
Erkunde mit dieser Ausgabe den Schatz, auf dem wir stehen: unsere Böden! Erfahre außerdem Spannendes über die Erforschung von Riffen in der Ostsee und warum der Sand auf dem Mars rot ist. Link führt zum Download des Hefts als pdf. über die homepage www.forscher-online.de kann man es auch als Print-Version bestellen. Stand: 2020
forscher - Das Magazin für Neugierige: Was essen wir in Zukunft?
Neben einer Reise zum Kaufhaus und den Lebensmitteln der Zukunft Zukunft erfahrt ihr, was der Wald für das Klima und uns Menschen tut und wie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit einer Genschere bei Pflanzen für bessere Ernten sorgen wollen. Mit einem Mitmach-Experiment könnt ihr zudem selbst zu Forschenden werden und Erdbeeren ihre DNA entlocken.
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (16)
- Grundschule (16)
- Deutsch (15)
- Nichtliterarische Texte (14)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (13)
- Sachkunde (13)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (12)
Schlagwörter
- Magazin (16)
- Zeitschrift (16)
- Forschendes Lernen (14)
- Forscher (14)
- Forschung (6)
- Meerestier (3)
- Meeresforschung (3)