Neue Technologien - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Überblick zu assistiven Technologien - von Aktion Mensch
Überblick über assistive Technologien , welche Technologien im inklusiven Kontext besonders häufig genutzt werden und wie diese eine gleichberechtigte, selbstbestimmte Teilhabe beim gemeinsamen Lernen von Kindern und Jugendlichen unterstützen können.
AR4STE(A)M Projekt im MINT-Bereich
Der Zweck des AR4STE(A)M-Projekts ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Wahl von MINT-Studienfächern und Ausbildungen für eine erfolgreiche Karriere in entsprechenden Branchen zu schärfen. Insbesondere soll das Projekt Sekundarschulen dazu ermutigen, immersive Technologien und spielbasiertes Lernen in ihre Lehrpläne zu integrieren. Darüber hinaus versucht das ...
Arbeitsmarkt und künstliche Intelligenz - IAB-Sonderthema
Technologien auf der Basis von künstlicher Intelligenz beeindrucken uns seit einiger Zeit mit ihrem stetig zunehmenden Nutzenpotenzial und der rasanten Geschwindigkeit, mit der sie Aufgaben erledigen. Es scheint damit ausgemacht, dass diese Technologien unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern werden. Wie sich diese Technologien tatsächlich ausbreiten und wie sich dies für ...
ANNA - Das vernetzte Leben
Künstliche Intelligenz, Algorithmen, Big Data und weitere digitale Technologien prägen zunehmend unseren Alltag. Doch was bedeutet das für die Einzelne oder den Einzelnen? Das Internetprojekt geht dieser Frage anhand von Themen wie Wohnen, Einkaufen, Gesundheit oder soziales Leben nach (2019).
Evolution und Optimierung: Künstliche Evolution in der Forschung
Wie kann man die Prinzipien der Evolution zur Entwicklung und Verbesserung von Technologien verwenden? Die Schülerinnen und Schüler erfahren in dieser Filmsequenz, wie Ingenieure am Vorbild der Evolution unterschiedliche Technologien entwickeln und optimieren. Als Beispiel dient das Winkelplatten-Experiment von Prof. Dr. Ingo Rechenberg aus dem Jahr 1964 - ein ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (55)
- Lehrer-Online (28)
- Bildungsserver Hessen (16)
- Bildungsmediathek NRW (15)
- Handwerk macht Schule (12)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (9)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (53)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (48)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (33)
- Berufliche Bildung (32)
- Medienerziehung (27)
- Grundschule (24)
- Berufliche Bildung Allgemein (21)
Schlagwörter
- Digitalisierung (26)
- Digitale Medien (16)
- Neue Technologien (14)
- Medienkompetenz (14)
- Künstliche Intelligenz (14)
- Schule (13)
- Internet (10)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (101)
- Sekundarstufe Ii (95)
- Berufliche Bildung (38)
- Primarstufe (37)
- Fort- und Weiterbildung (14)
- Hochschule (10)
- Elementarbildung (6)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (30)
- Unterrichtsplanung (27)
- Arbeitsblatt (12)
- Video/animation (5)
- Projekt (4)
- Simulation (4)
- Audio (3)