Netzwerken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Folgen, Liken, Posten: Was Kinder und Jugendliche an Influencern und sozialen Netzwerken fasziniert
Viele Kinder und Jugendliche folgen Influencern auf Instagram, YouTube und Co. Renate Röllecke erklärt im Interview, welchen Einflüssen die Teenager dabei ausgesetzt sind und warum die Nutzung sozialer Medien identitätsstiftend sein kann.
Cybermobbing - Stress und Ärger in sozialen Netzwerken
Unterrichtseinheit zum Thema Cybermobbing für die 7. und 8. Klasse der Haupt- und Realschule Fächer: Deutsch, Religion, Politik, Werte und Normen In sozialen Netzwerken eskalieren Diskussionen zwischen Schüler/innen u.U. mit weitreichenden Folgen für den Schulalltag. Hierbei ist häufig von Cybermobbing die Rede, auch wenn bei genauem Hinsehen ursprünglich nicht die ...
Quelle
- Lehrer-Online (30)
- Deutscher Bildungsserver (29)
- Bildungsserver Hessen (11)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (3)
- Elixier Community (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (2)
- Select Hessen (2)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (36)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (32)
- Medienerziehung (25)
- Politik (24)
- Sprachen und Literatur (19)
- Berufliche Bildung (19)
- Berufliche Bildung Allgemein (17)
Schlagwörter
- Medienkompetenz (18)
- Internet (14)
- Soziale Netzwerke (10)
- Social Media (9)
- Schule (9)
- Netzwerk (8)
- Medienerziehung (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (64)
- Sekundarstufe Ii (55)
- Primarstufe (24)
- Berufliche Bildung (16)
- Fort- und Weiterbildung (8)
- Hochschule (5)
- Spezieller Förderbedarf (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (22)
- Unterrichtsplanung (15)
- Arbeitsblatt (7)
- Projekt (6)
- Lernkontrolle (3)
- Video/animation (2)
- Webquest (2)


