Nein sagen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bildungsstudien: Handyverbot an Schulen ja oder nein: Was sagen die Studien? - beim Deutschen Schulportal
Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Das Deutsche Schulportal hat die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.
Einsatz des Computers bereits in der Grundschule?
Oft heißt es: "Ohne Nutzung digitaler Medien ist man benachteiligt! Ohne Internetzugang ist man nur noch ein halber Mensch! Schülerinnen und Schüler lernen besser und leichter mit digitalen Medien!" Sind diese Aussagen zutreffend und vor allem, gelten sie auch für Grundschulkinder?
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (2)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Medienerziehung (1)
Schlagwörter
- Handynutzung (1)
- Lehrkraft-Eltern-Beziehung (1)
- Ausflüge (1)
- Kooperation und Zusammenhalt (1)
- Mitwirkungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten (1)
- Elternschaft (1)
- Pisa (Programme For International Student Assessment) (1)
Bildungsebene
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Elementarbildung (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)