Nationalstaaten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nationalstaaten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Neofunktionalismus
Unter Neofunktionalismus versteht man eine politikwissenschaftliche Theorie im Teilgebiet der internationalen Beziehungen. Ihr Gegenstand ist die Erklärung der Überlagerung der Nationalstaaten durch supranationale Kooperation (2023). 
Devolution: United Kingdom or Divided Kingdom?
Im ʺUnited Kingdomʺ sind England, Schottland, Wales und Nordirland vereint, streben aber auch auseinander. Seit 1999 sollen regionale Volksvertretungen das Unabhängigkeitsstreben sowohl artikulieren als auch bremsen. ʺDevolutionʺ ist nach dem Soziologen Bell eine mittelbare Folge der Globalisierung, wenn Nationalstaaten zu klein werden, um mit großen Problemen fertig zu ...
Geschichte der europäischen Migrationspolitik
Ob Migration in und nach Europa von den Nationalstaaten einzeln oder besser gemeinsam geregelt werden sollte, ist keine neue Frage. Dabei ist die Entwicklung einer europäischen Migrationspolitik eng mit der Geschichte der Europäischen Integration verknüpft.