Nasenbluten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erste Hilfe: Unfälle mit Kindern
Anliegen der Broschüre ist die Vermittlung praktischer Tipps, um verletzten Kindern schnell, richtig und mit einfachen Mitteln zu helfen. Neben allgemeinen Hinweisen werden die Bereiche Verletzungen durch Hitze, Ertrinken, Verletzungen durch Kälte, Vergiftungen, Verätzungen, Verletzungen durch Fremdkörper, Sturzverletzungen, Wunden, Insekten- / Zeckenstiche, Nasenbluten ...
Netzwerk von-Willebrand-Syndrom - (Informationen zur häufigsten Blutgerinnungsstörung in Deutschland)
Das von-Willebrand-Syndrom (vWS) ist die häufigste Blutgerinnungsstörung, die sowohl Jungen als auch Mädchen betreffen kann. Häufige, extrem ausgeprägte blaue Flecken, langanhaltendes Nasenbluten oder Wunden, die nicht aufhören zu bluten, weisen auf diese Erkrankung hin. In Unfallsituationen kann ein unerkanntes vWS für die Betroffenen lebensgefährlich sein, ...
Das Helfen lernen - Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I
Ein Schwächeanfall in der Pause, ein Wespenstich ins Ohr, ein Fußball voll gegen den Kopf, Nasenbluten ohne Ende - all das kann jederzeit passieren. Wer helfen will, sollte wissen, was zu tun ist. Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien der DGUV vermitteln Basiswissen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen, sie ersetzen jedoch keinen Erste-Hilfe-Kurs. Die Schülerinnen und Schüler für ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (3)
- Gesundheitserziehung (2)
- Sinne und Sinnesorgane (1)
- Allgemeine Biologie (1)
- Allgemeine Kompetenzen (1)
- Fächer der Beruflichen Bildung (1)
- Mensch (1)
Schlagwörter
- Gesundheit (3)
- Nasenbluten (2)
- Erste Hilfe (2)
- Stabile Seitenlage (1)
- Lebensrettende Sofortmaßnahmen (1)
- Notfallschema (1)
- Rettungskette (1)