Nahrungsmittelindustrie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nahrungsmittelindustrie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

"Die Nährstoffgeschichte. Begeistert Kinder für gemüsiale Superkräfte!" - Bildungsmaterialien für den Unterricht
Die Nährstoffgeschichte zeigt Kindern spielerisch, warum genau gesunde Ernährung eigentlich so wichtig ist. Mit Buch, Hörspiel, Songs, Theater, umfangreichen Bildungsmaterialien und einem theaterpädagogischen Konzept lässt sich gesunde Ernährung spannend und kindgerecht vermitteln. Kinder entdecken spielerisch die Superkräfte von gesunden Lebensmitteln und lernen, die ...
Klar soweit? No. 25 - Alles auf Zucker
erzlich willkommen zur 25. Ausgabe von Klar Soweit? – dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Die Geschichte des Haushaltszuckers liest sich stellenweise wie ein Grisham-Thriller. Bereits in den 1970er und 80er Jahren warnten Autoren wie John S. Yudkin vor dem übermäßigen Konsum von Sacccharose (Haushaltszucker) aufgrund schwerer gesundheitlicher Einschränkungen, die sich ...
Konzernatlas - Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie
Das Dossier der Heinrich-Böll-Stiftung enthält Analysen, Daten, Fakten und Infografiken über die Agrar- und Lebensmittelindustrie (2017).
Hefen – chemische Helfer im Haushalt und der Lebensmittelindustrie
Eine Lernaufgabe für die Jahrgangsstufe 9 zum Themenfeld: Alkohole – vom Holzgeist zum Glycerin(Zeit: 3-4 Unterrichtsstunden)
KONZERNATLAS Agrar- und Lebensmittelindustrie
Die Produktion von Lebensmitteln ist heute weltweit ein einträgliches Geschäft von wenigen großen Konzernen, die sich die Felder und Märkte untereinander aufteilen (Heinrich Böll Stiftung 2017-20).
Konzernatlas 2017
Daten und Fakten über die Agrar- und Lebensmittelindustrie.
Dr. Oetker: ''Der Pudding-König'' aus Westfalen
Dieser Beitrag gibt einen Überblick zur Entstehungsgeschichte und der Geschäftsfelder des Familienunternehmens Dr. Oetker aus Bielefeld. Zusätzlich gibt es Hinweise auf weiterführende Literatur.
Lernaufgabe: Hefen - chemische Helfer im Haushalt und der Lebensmittelindustrie
Diese Lernaufgabe stellt eine weitere Nutzung der alkoholischen Gärung mit bekanntem Alltagsbezug (Hefekuchen backen) dar. Um diesen Aufgabenkomplex möglichst selbstständig bearbeiten zu können, ist es günstig, dass die Schülerinnen und Schüler die alkoholische Gärung bereits bei der Wein- oder Bierherstellung kennengelernt haben. Ziel dieser Anwendungsaufgabe ist es ...
Neue Impulse für SchülerInnen - Schulprogramm des Seniorexpertenservice SES
Der Senior Experten Service (SES) unterstützt mit seinem Schulprogramm Schülerinnen und Schüler bei der persönlichen Entwicklung, bei Berufsorientierung, Berufswahl und Bewerbung und fördert soziale Kompetenzen und Ausbildungsfähigkeit. Gefördert wird auch die Integrationshilfe in den internationalen Klassen von allgemein- und berufsbildenden Schulen.
Tönnies und Westfleisch – Westfalens große Fleischproduzenten
Mit "Tönnies" und "Westfleisch" haben zwei führende Unternehmen der deutschen Schlacht-, Zerlege- und Fleischwarenindustrie ihren Sitz in Westfalen: "Tönnies" in Rheda-Wiedenbrück führt die Liste der deutschen Unternehmen dieser Branche auf Platz 1 an, "Westfleisch" in Münster nimmt als Fleischvermarkter Rang 3 ein. Dieser Beitrag ...