Nahostkonflikts - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Frieden lernen am Beispiel des Nahostkonflikts
In diesen Unterrichtsanregungen geht es um die Stärkung der Fähigkeit, sich in das Gegenüber hineinzuversetzen, Empathie zu entwickeln, die Perspektive zu wechseln und Verständnis für Unterschiede und Vielfalt aufzubringen (Forum Ziviler Friedensdienst e. V. 2019-23).
Frieden lernen am Beispiel des Nahostkonflikts
Seit 1999 arbeitet das Forum Ziviler Friedensdienst e.V. (forumZFD) gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen in Israel & Palästina für den Frieden. Mit diesem Heft lädt forumZFD Lehrkräfte ein, mehr über Friedensarbeit in dieser Region zu lernen. Ganz besonders richtet sich dieses Heft an alle Schulen, die an einem der Friedensläufe zur Unterstützung des forumZFD ...
Nahost - Geschichte, Konflikt, Wahrnehmungen - von Zentrum polis
Das Heft beschäftigt sich mit den Wahrnehmungen des Nahostkonflikts und seinen Auswirkungen. Neben didaktischen Hinweisen wird eine Reihe von Unterrichtsmaterialien präsentiert. Die Texte wurden von mehreren Autor*innen verfasst, so spiegelt sich die Kontroversität der Wahrnehmungen in der Vielstimmigkeit der Autor*innen.
Empfehlungen für den Unterricht: Lehr- und Lernmaterial zum Nahostkonflikt und Antisemitismus
Viele Lehr- und Lernmaterialien zur Thematisierung des Nahostkonflikts sind nicht frei von problematischen Bildern und fördern zum Teil sogar antisemitische Ressentiments. Insbesondere Lehrkräfte müssen sich mit Kriterien für gutes Lehrmaterial in diesem Kontext beschäftigen.
Materialsammlung kommentierter Unterrichtsmaterialien zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur
Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Kultusministerkonferenz haben sich auf die Erstellung einer kommentierten Materialsammlung verständigt, die Lehrkräfte bei der Vermittlung der jüdischen Geschichte, Religion und Kultur unterstützen soll. Ferner richtet sich die Sammlung an Lehramtskandidatinnen und -kandidaten und in der Lehrerausbildung Tätige. Die ...
Israelbezogenen Antisemitismus erkennen!
In den zwei Doppelstunden der Unterrichtseinheit "Israelbezogenen Anitsemitismus erkennen!" sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, israelbezogenen Antisemitismus zu erklären, zu erkennen und antisemitische Stereotype von Kritik an israelischer Politik zu unterscheiden.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Politik (5)
- Konflikte, Kriege und Frieden (3)
- Internationale Politik (3)
- Konflikte und Kriege (2)
- Ethik (2)
- Mensch und Gemeinschaft (2)
Schlagwörter
- Krieg (3)
- Antisemitismus (3)
- Frieden (3)
- Nahostkonflikts (2)
- Nahostkonflikt (2)
- Israel (2)
- Beispiel (2)