Nachhaltigkeitszielen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nachhaltigkeitszielen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Atlas der Weltbank zu den globalen Nachhaltigkeitszielen
Die Weltbank hat den „Atlas of Sustainable Development 2018“ herausgegeben. Zu allen 17 nachhaltigen Entwicklungszielen zeigen anschauliche Grafiken, welche Fortschritte bereits erreicht werden konnten und wo noch Handlungsbedarf besteht. Erfolge gab es etwa beim globalen Kampf gegen den Hunger (Ziel 2). So ist der Anteil der Weltbevölkerung, der an Unterernährung ...
Ein Magazin zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der UN für Oberstufe und Erwachsene
Magazin/Schülerheft Farbiges Heft im DIN A4-Format (20 Seiten) mit zahlreichen Bildern und kurzen Texten zu den Nachhaltigkeitszielen und zu den Folgerungen für die internationale und für die deutsche Politik. Zu jedem SDG gibt es drei Arbeitsaufgaben. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine „unsichere“ (nicht transportverschlüsselte https://) ...
Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg? Anregungen für ein Schulprojekt für die Sekundarstufe I/II zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen
Was bedeuten die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele für unsere Schule und unsere Stadt? Kann unsere Schule als Bildungseinrichtung mit Projektunterricht und Projektwochen einen Beitrag zur Erreichung der SDGs beitragen? Mit Ist meine Stadt auf dem richtigen Weg? machen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Agenda 2030 vertraut. Die Handreichung unterstützt Sie mit ...
Lokale Agenda 2030: Wassermangel in Deutschland? - für Premiummitglieder von lehrer-online.de
In der Unterrichtseinheit für Premiummitglieder von lehrer-online.de beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit der Agenda 2030 und den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, sondern setzen sie im Rahmen eines Mini-Projektes auch in konkrete Handlungsempfehlungen zu einem Ziel um: der Verhinderung eines Trinkwassermangels in Deutschland und in ...
Die Agenda 2030 17 Ziele für eine gerechte und nachhaltige Zukunft
Im Mittelpunkt des Artikels steht die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigkeitszielen (SDGs) und deren Bedeutung für globale Entwicklungsprozesse. Vorschläge zur Nachhaltigkeitsförderung im schulischen Kontext runden den Artikel ab.
THINKIDS: Materialien zur Vermittlung von BNE im Kita- und Grundschulalter
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) orientiert sich an den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen. Ebenso notwendig für das Erreichen dieser Ziele und die Gestaltung einer nachhaltigen Gesellschaft ist die Orientierung an den acht Schlüsselkompetenzen für Lebenslanges Lernen, die die EU formuliert hat. Das Erasmus+ Projekt THINKIDS hat fachübergreifende Unterrichtsmaterialien ...
Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel (UN-Nachhaltigkeitsziel 5)
In der Unterrichtseinheit "Geschlechtergleichstellung als Zukunftsziel" bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Einblick in die aktuelle Geschlechterdebatte, lernen zentrale Fragen und Probleme sowie Lösungsansätze kennen und setzen sich selbstkritisch mit der Geschlechtergleichstellung auseinander.