Nachhaltigkeit lernen! - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nachhaltigkeit lernen! - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernarchiv Nachhaltigkeit (Umwelterziehung / Globales Lernen)
Lernarchiv Nachhaltigkeit (Umwelterziehung / Globales Lernen)
Dachmarke ʺNachhaltigkeit lernen in Hessenʺ
Dachmarke ʺNachhaltigkeit lernen in Hessenʺ
Nachhaltigkeit lernen mit Planet-N
Planet-N ist eine Bildungsplattform, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, fächerübergreifend Unterrichtsmaterialien zur Bildung für nachhaltige Entwicklung zu veröffentlichen.
Schaltungstechnik
In diesem Unterrichtsmodul lernen Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse an weiterführenden Schulen ein elektrisches Gerät aus ihrem Alltag kennen: ein USB-Ladegerät. Sie erfahren mehr über Funktionsweise von USB-Ladegeräten und Design sowie die Nachhaltigkeit von USB-Ladegeräten.
Schüleruniversität Nachhaltigkeit + Klimaschutz
Lernen für eine zukunftsfähige Welt ist das Motto der Schüleruni Nachhaltigkeit + Klimaschutz an der Freien Universität Berlin. Es werden acht Schülerunis jeweils im Frühjahr und Herbst angeboten. Zu den einwöchigen Programmen sind Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen, das heißt 10 bis 13-Jährige im Klassenverband und deren Lehrkräfte eingeladen. ...
Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Handwerk als Nachhaltigkeitsmotor" lernen die Schülerinnen und Schüler die Bedeutung von Nachhaltigkeit kennen, übertragen die Erkenntnisse auf das Handwerk und entdecken dadurch, wie die Nachhaltigkeitsziele von Handwerksbetrieben umgesetzt und unterstützt werden.
Themenkurse zur Nachhaltigkeit und zum Klimawandel für den Englischunterricht - von lingoneo.org
Auf dem Portal finden Sie einen kostenlosen Englisch-Kurs rund um die Themenbereiche Klimawandel, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Treibhauseffekt, Elektromobilität und Artenvielfalt. Jede Lerneinheit umfasst einen alltagsnahen Dialog zum Anhören, vielfältigen Übungen, Aufnahmefunktion und Downloads (MP3, PDF) zum Weiterlernen und zum Einsatz im ...
Aktionsprogramm "Lebensbegleitendes Lernen für alle” des BMBF
Das Aktionsprogramm - vorgelegt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) - benennt konkrete Handlungsfelder und entsprechende Maßnahmen für den Weg in eine lernende Gesellschaft. Das Programm will zur nachhaltigen Förderung lebensbegleitenden Lernens und zu einer zukunftsorientierten Veränderung der Bildungsstrukturen beitragen.
Rund um den Wasserstoff
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Funktionsweise einer Brennstoffzelle kennen, wobei auf die verschiedenen Herstellungsverfahren des Wasserstoffs in Bezug auf die Nachhaltigkeit eingegangen wird. Außerdem wird Wasserstoff hinsichtlich einer möglichen zukünftigen Antriebstechnologie beleuchtet.
Gerechter Klimaschutz
Schmelzende Polkappen, Dürren in Afrika, schlimme Unwetter in Mitteleuropa – der vom Menschen verursachte Klimawandel ist nicht mehr von der Hand zu weisen. Doch wer ist verantwortlich und welche Maßnahmen müssen für den gerechten Klimaschutz ergriffen werden? Doppelseitiges Arbeitsblatt und Hintergrundinformationen