NPD - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Schwerpunkt NPD-Verbot
Soll die NPD verboten werden? Oder muss die Demokratie auch ihre Feinde aushalten? Die Debatte um ein Verbot der rechtsextremen Partei geht weiter. Bis Ende des Jahres 2013 wird voraussichtlich ein neuer Verbotsantrag das Bundesverfassungsgericht erreichen. Hier sind Pro- und Contra-Argumente zusammengestellt.
Material - Rassismus (Heft 3/2020) überarbeitet und barrierefrei
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Mögliche Definitionen für Rasse und Rassismus, Filmausschnitte aus "Die Arier", Anleitung der Apfelübung, empfehlenswerte Videos zum Thema Alltagsrassismus, Entstehung rassistischer Vorstellungen, Parteiprogramm der NPD, Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (17.01.2017), ...
Autonome Nationalisten (Teil 1)
Die militante Neonazi-Szene hat sich tiefgreifend gewandelt. Mit den Autonomen Nationalisten ist eine Strömung entstanden, die kaum noch als rechtsextrem zu erkennen ist. Bei der linken Szene kopieren sie Ästhetik, Aktionsformen und Sprüche - aber ideologisch sind sie noch rückwärtsgewandter als die NPD. Mit Sorge blicken die Sicherheitsbehörden auf die ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (3)
- Lehrer-Online (2)
- Elixier Community (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Politik (12)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Vorurteile, Rassismus (5)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (5)
- Ethik (4)
- Gesellschaft (4)
- Pädagogik (4)
Schlagwörter
- Rechtsextremismus (5)
- Npd (4)
- Parteiverbot (3)
- Verbot (3)
- Nationaldemokratische Partei Deutschlands (Npd) (2)
- Freiheitlich Demokratische Grundordnung (2)
- Bundesrepublik Deutschland (Landeskunde) (2)