Nürnberger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Nürnberger - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Nürnberger Prozess
Mit dem Nürnberger Prozess fand erstmals ein internationaler Strafprozess statt, der weit entfernt war von einem Prozess des Siegers über die Besiegten. Diese Idee findet sich 50 Jahre später im Internationalen Kriegsverbrechertribunal der Vereinten Nationen wieder.
Nürnberger Prozess
https://www.youtube-nocookie.com/embed/PAHLE-URyF8 Im Nürnberger Prozess werden nach Ende des Zweiten Weltkriegs führende Nazis angeklagt. Dass die Anführer der Nazis vor ein Gericht gestellt werden sollen, hatten die Alliierten schon vor Kriegsende beschlossen. Normalerweise kann allerdings nur ein Staat Gerichte einsetzen, die anhand der Gesetze des Landes ...
documentarchiv.de: Gesetz zum Schutze des deutschen Blutes und der deutschen Ehre.
Das ´´Blutschutzgesetz´´ ist Bestandteil der ´´Nürnberger Gesetze´´. Link2
LeMO: Die Nürnberger Gesetze
Lexikaeintrag und Gesetzestext in LeMO: Lebendiges virtuelles Museum Online
Nürnberger Kriegsverbrecher-Prozesse
Beiträge und Verweise auf der Internetseite des Oberlandesgerichts Nürnberg
LeMO: Der Ariernachweis
Lexikaeintrag in LeMO: Lebendiges virtuelles Museum Online
Verfolgung der Juden im Nationalsozialismus
Die Nürnberger Gesetze teilen die Deutschen in Reichsbürger und Staatsangehörige mit minderen Rechten ein. Die Glaubenszugehörigkeit ist das entscheidende Kriterium. Wer als Jude gilt, kann nicht Reichsbürger sein und wird verfolgt. Dauer ca. 3 min
lpb.bwue.de: Antijüdische Gesetze und Verordnungen
aus: Joseph Walk (Hg.): Das Sonderrecht für die Juden im NS-Staat. Eine Sammlung der gesetzlichen Maßnahmen und Richtlinien - Inhalt und Bedeutung, Heidelberg, Karlsruhe 1981. Zu empfehlen in Verbindung mit www.documentarchiv.de/ns.html
a teacher's guide to the holocaust: The Ghettos
Fotos und viele Links zum Thema Ghettosiierung von Juden im Nationalsozialismus.. Siehe auch Teacher Resources
Projekt: Die Reichsfinanzverwaltung und die Judenverfolgung
Antisemitismus in der Reichsfinanzverwaltung: Projektbeschreibung; Instiution: Gedenk- und Bildungsstätte Haus nebst Links zu Arbeitsmaterialien