Muslime - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Muslime - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fasten alle Muslime?
Das Fasten im Ramadan nehmen viele Muslime sehr ernst. Es ist die vierte der Fünf Säulen des Islam. Sie heißt Saum. Nicht fasten müssen z.B. Kranke, Schwangere oder Muslime, die in ihrem Beruf besonders fit sein müssen, wie Piloten oder Ärzte.
Muslime in Deutschland
Lebenswelten und Jugendkulturen. Politik & Unterricht, Heft 3/4-2012. LpB Stuttgart 2012
Kinderfunkkolleg: Wie fasten Juden, Christen und Muslime?
Im Kinderfunkkolleg erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes darüber, warum und wie Juden, Christen und Muslime fasten.
Muslime in Deutschland
Diese Unterrichtseinheit behandelt folgende Kernfragen: Was wissen wir über den Islam? Warum ist es wichtig, sich über diese und auch andere Religionen zu informieren? Wie kann das Zusammenleben in Deutschland noch besser gelingen? (BLZ 2021)
Das islamische Neujahr
Der 1. Muharram ist der Neujahrstag der Muslime. Er fällt selten auf den 1. Januar. religionen.de gibt Auskunft.
Kinderfunkkolleg: Wer war Moses?
Im Kinderfunkkolleg erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes über Moses und welche Rolle er für Juden, Christen und Muslime spielt.
Islam Online
ISLAM online (IOL) dient als Informations- und Dienstleistungsservice den Muslimen sowie den Nichmuslimen. IOL will Medien mit Informationen über den Islam und die Situation der Muslime in Deutschland informieren.