Muslim - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Muslim - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kinderfunkkolleg: Wie wird man Jude, Christ oder Muslim?
Im Kinderfunkkolleg erfahren Schülerinnen und Schüler Wissenswertes darüber, wie man Jude, Christ oder Muslim wird.
Mapping Islamophobia
The project utilizes interactive maps that document incidents of violence, discrimination, and bias targeting Muslim individuals and communities in the United States. Another interactive map  documents how American Muslim communities have responded to the anti-Muslim hostility (USA 2018).
Muslim Radicalisation (Hörverstehen Kursstufe)
Writer Yasmin Hai explores cause and effect.
Themenheft Rassismus - von Schule ohne Rassismus
Das Themenheft richtet den Blick auf Rassismus in Deutschland mit seiner Geschichte und seinen Ausformungen. Von rassistischen Zuschreibungen mit weitreichenden Folgen waren und sind hierzulande so unterschiedliche Gruppen betroffen wie Jüdinnen und Juden, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit einer Einwanderungsgeschichte aus der Türkei, dem Mittelmeerraum und dem globalen ...
The World's Muslims: Religion, Politics, and Society
The Pew Research on Religion and Public Life Project conducted over 38,000 face-to-face interviews in 29 countries to compile this report on Muslim views on religion, politics, and society (USA 2013-15).
Growing Up in a Time of Fear
Students read about what it’s like to be a Muslim teenager growing up in America at this moment, then consider ideas for countering stereotypes and Islamophobia (New York Times Learning Network 2015).
Bekenntnisorientierter islamischer Religionsunterricht (Hessen)
Hessen ist das erste Bundesland, das den bekenntnisorientierten islamischen Religionsunterricht auf der Grundlage von Artikel 7 Absatz 3 des Grundgesetzes einführt. Auf dieser Seite finden Interessierte eine kurze Information des neuen Unterrichtsangebots sowie Primarstufen-Kerncurricula der Religionsgemeinschaften DITIB Hessen (sunnitisch) und Ahmadiyya Muslim ...
Deutschenfeindlichkeit in Schulen. Über die Ursachen einer zunehmenden Tendenz unter türkisch- und arabischstämmigen Jugendlichen
Der Artikel aus der Mitgliederzeitschrift der GEW Berlin blz vom November 2009 befasst sich mit der Diskriminierung deutschstämmiger Schüler durch Mitschüler mit Migrationshintergrund an Schulen in sozialen Brennpunkten in Berlin.
Bildungsbausteine gegen antimuslimischen Rassismus
Ziel der rassismuskritischen Perspektive, die diesen Materialien zugrunde liegt, ist es, Multiplikator*innen der politischen Bildungsarbeit zu befähigen, Rassismus macht- und selbstreflexiv gegenüberzutreten und sie gleichzeitig in ihrer professionellen Praxis zu unterstützen. Im Umgang mit und bei der Intervention gegen Stereotypisierungen, Unterdrückungsmechanismen und ...
Funkkolleg für Kinder - Trialog der Kulturen - Was glaubst du denn? (15) - Wie wird man Jude, Christ, Moslem?
Samstag, 02.06.2012, 14.45 Uhr, hr2Funkkolleg für KinderTrialog der Kulturen - Was glaubst du denn? (15) Wie wird man Jude, Christ, Moslem?Von Monika KonigorskiEene, mene, muh - und Christ bist du! Oder wie wird man Christ? Und was macht einen Jungen zum Muslim oder ein Mädchen zur Muslima? Wie sich die Kinder auf ihre jeweiligen Feiern vorbereiten, was ihnen wichtig ist, ...