Musiktheorie - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Test zu musiktheoretischen Grundkenntnissen
Humbolft-Universität, BerlinFür ein erfolgreiches Studium des Fachs Musikwissenschaft sind Grundkenntnisse in Musiktheorie (flüssiges Notenlesen, Kenntnisse von Skalen, Tonarten etc.) unabdingbar. Dieser Test soll Ihnen Gelegenheit geben zu überprüfen, ob Ihre Kenntnisse in dieser Hinsicht ausreichend sind. → Lösungen
Formbegriffe der Pop- und Rockmusik
Auf den Seiten von musiktheorie-aktuell.de gibt es einen Beitrag zur Formbegriffen der Pop- und Rockmusik. Er basiert inhaltlich auf dem in der Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie publizierten Aufsatz ʺBabylonian confusion. Zur Terminologie der Formanalyse von Pop- und Rockmusikʺ von Ulrich Kaiser.Einige Verweise darin sind in Deutschland nicht abrufbar, da ...
Quelle
- Lehrer-Online (75)
- Bildungsserver Hessen (43)
- Deutscher Bildungsserver (42)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (14)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- Select Hessen (5)
- Elixier Community (2)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Musik (186)
- Musische Fächer (183)
- Musiktheorie (178)
- Grundschule (84)
- Kunst, Musik (80)
- Musikarten (78)
- Musik und Gesellschaft (78)
Schlagwörter
- Musik (47)
- Musikunterricht (25)
- Musiktheorie (21)
- Komponist (16)
- Musikgebrauch (12)
- Computeranwendung (10)
- Instrumentenkunde (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (166)
- Sekundarstufe Ii (88)
- Primarstufe (27)
- Hochschule (21)
- Fort- und Weiterbildung (13)
- Berufliche Bildung (13)
- Erwachsenenbildung (13)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (43)
- Unterrichtsplanung (42)
- Interaktives Material (13)
- Simulation (11)
- Arbeitsblatt (11)
- Lernkontrolle (8)
- Anwendung/software (7)