Musikalische Elementarbildung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Kooperationen - Bildungspartner Musikschule
Die Materialsammlung des Verbands Deutscher Musikschulen (VdM) zum Themenbereich Kooperation von öffentlichen Musikschulen mit Kindertagesstätten, Kindergärten und allgemein bildenden Schulen umfasst u.a. Links zu Projekten und Themenseiten, Positionspapiere, Arbeitshilfen, Rahmenvereinbarungen / Richtlinien der Länder sowie eine Übersicht von ...
Bildungsplan Musik für die Elementarstufe/ Grundstufe - vom Verband deutscher Musikschulen
Der Bildungsplan entstand im Kontext des Projektes "Musikalische Bildung von Anfang an" des Verbandes deutscher Musikschulen. Er beschreibt die Angebotsformen früher musikalischer Bildung. Thematisiert werden zudem kulturelle Vielfalt und Inklusion in der Elementar-/ und Grundstufe sowie Kooperationen mit Kindertagesstätten und Grundschulen. Eine umfangreiche ...
Kinderradio RADIJOJO
Werbefreies Radio für Kinder und Eltern, produziert von RADIJOJO (gemeinnützige GmbH, freier Träger der Jugendhilfe). Sendungen u.a. zu folgenden Themen: - Umwelt und Nachhaltigkeit ("Graslöwenradio" - in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt), - Kinderrechte (in Kooperation mit dem Deutschen Kinderhilfswerk), - Naturwissenschaften ...
Hallo Beethoven!
Die Kinderseiten des Beethoven-Haus Bonn bieten einen virtuellen Rundgang durch Beethovens Arbeitszimmer und Musikzimmer. Dabei erfährt man viel über Beethovens Familie und Freunde, seine musikalische Ausbildung und seine Kompositionen. Ein Klick auf die Klaviernoten führt zum Plattenschrank mit vielen seiner Werke. Ob Für Elise oder Fidelio - einfach auswählen ...
Die Landesmusikakademie in Heek (Kreis Borken)
Dieser Beitrag beschreibt Lage und Entstehungsgeschichte der Akademie, wie sie ausgestattet ist und welche Aufgaben sie hat. Außerdem wird auf die Finanzierung und im Besonderen auf die Musikbibliothek und das Tonstudio eingegangen. Des Weiteren gibt es Hinweise zu weiterführender Literatur.
Kinder entdecken interaktiv die Welt der Musik - Arbeitsblätter
Einen eigenen Hit gestalten, Instrumente kennenlernen oder ein Spiel mit der Stimme steuern mit dem Onlineangebot "WDR Klangkiste" ist das möglich. Nutzen Sie das Material zur "WDR Klangkiste" für den Musikunterricht in den Klassen 3 bis 6. Die Schüler*innen lernen die Klangkörper der Instrumental- und Vokalmusik des WDR kennen. Sie entdecken die ...
Quelle
Systematik
- Musik (7)
- Musische Fächer (6)
- Musikalische Elementarbildung (2)
- Unterrichtsorientierte Zusammenstellungen (2)
- Musiktheorie (2)
- Medienerziehung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
Schlagwörter
- Musik (6)
- Musikalische Früherziehung (4)
- Musikschule (2)
- Musikunterricht (2)
- Bildung (2)
- Inklusion (2)
- Webradio (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (7)
- Elementarbildung (6)
- Primarstufe (6)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)