Multiple-Choice-Verfahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Multiple-Choice-Verfahren - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kostenlose Übungen Realschule 10. Klasse - bei schlaukopf.de
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Multiple-Choice-Übungen für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Chemie, Erdkunde, Geschichte, Biologie, Sozialkunde und Physik.
Prüfen mit der Multiple-Choice-Methode
E-Learning setzt erfolgreich und vorteilhaft die Multiple-Choice-Methode ein. Grundlegende Regeln sollten bei der Erstellung von Multiple-Choice-Aufgaben jedoch beachtet werden.
Mini-Quiz: Anorganische Chemie
Multiple-choice-Quiz zu verschiedenen Themen der anorganischen Chemie
Multiple-Choice-Test
Die Sonne ist das größte Gebilde im Sonnensystem. Ohne sie wäre das Leben auf der Erde nicht entstanden. In diesem Lernpfad lernst du viele physikalische Aspekte der Sonne kennen.  
Bill Bryson Trivia Quiz
A multiple-choice quiz  (estimated time: 5 min)
Eigenschaften von Exponentialfunktionen
Multiple Choice Test mit Mehrfachantworten
Multiple-Choice-Test zu Fernrohren
Liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Lernpfad werden unter anderem folgende Fragen beantwortet: Wie funktionieren Fernrohre und Teleskope? Welche Fernrohr- und Teleskoparten gibt es? Wie lange gibt es schon Fernrohre und wer hat sie erfunden?
Känguru der Mathematik - Wettbewerb
Känguru der Mathematik – das ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in fast 60 Ländern. Er findet einmal jährlich am 3. Donnerstag im März in allen Teilnehmerländern gleichzeitig stattfindet und wird als freiwilliger Klausurwettbewerb an den Schulen unter Aufsicht geschrieben.
Klassenarbeit zu Aufklärung, Französische Revolution, Restauration, Vormärz
Die Klassenarbeit besteht in einer Mischung aus Multiple-Choice-Test und Freitextaufgaben. Für den Multiple-Choice-Teil gibt es einen A- und B-Test, um neugierige Blicke in der Sinnlosigkeit verpuffen zu lassen (gleiche Fragen in anderer Reihenfolge). Niveau Sekundarstufe I.