Suche nach Multiple Sklerose - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)
Multiple Sklerose Erklärvideos für Kinder
Vier comicartige Erklärfilme der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft (SMSG) klären altersgerecht über Multiple Sklerose auf und helfen Ängsten zu begegnen. Themen sind u.a. ʺWas ist MS?ʺ, ʺWenn Kinder sich um ihre MS- erkrankten Eltern sorgenʺ. Sie richten sich an Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, Eltern und Schulklassen.
Multiple Sklerose - einfach erklärt
Multiple Sklerose (MS) ist eine sehr komplexe Erkrankung, die viele Fragen aufwirft. Zwölf Erklärfilme der AMSEL beantworten die wichtigsten Fragen zur MS leicht verständlich, kurz und kompakt. Themen sind dabei u.a. Krankheitsentstehung, Therapiemöglichkeiten, Fatigue und Familienplanung mit MS.
Fokus Multiple Sklerose
In der Reihe ʺHirnerkrankungen – Wo stehen wir?ʺ der Gemeinnützigen Hertie Stiftung bespricht Prof. Heinz Wiendl von der Klinik für Neurologie in Münster die Multiple Sklerose. Dazu erläutert er in dem ausführlichen Vortrag (15.03.2018; 47min) u.a. zuerst das Immunsystem und seine Rolle bei der Entstehung von MS, um danach auf das Nervensystem und die eigentliche ...
Selbstlernkurs: Nervensystem und -erkrankungen für Auszubildende
Das Themenspektrum des für Auszubildende in Gesundheitsberufen konzipierten Kurses umfasst neben detailliertem Aufbau und Funktion des Nervensystems und seiner Bestandteile vor allem auch verschiedene Erkrankungen (Multiple Sklerose, Parkinson, Demenz, Schlaganfall...). Über das linke Themenmenü können generell thematisch sortierte Fragen aufgerufen werden, die teilweise ...
SWR Tatort Mensch
Wir werden angegriffen - jeden Tag und überall. Die Gegner stammen aus der Welt der Mikroben. Der einzige Schutz: das körpereigene Immunsystem. Es hält die gefährlichen Keime in Schach. Meistens... Die Reihe Tatort Mensch führt durch den Mikrokosmos Immunsystem. Die Filme werden in englischer und deutscher Sprache ausgestrahlt. Der Wissenspool (und die DVD-ROM ...
Quelle
Systematik
- Biologie (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Menschenkunde (6)
- Krankheiten, Vorbeugung (4)
- Stoffwechsel, Innere Organe (1)
- Zellenlehre (1)
- Biologische Forschung, Biologische Arbeitsmethoden (1)