Motivation Schüler - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Einfluss lebender Tiere im Unterricht ... (pdf)
... auf Wissenserwerb, Motivation und Haltungswunsch Der Einfluss des unterrichtlichen Einsatzes lebender Zwergmäuse auf Wissenserwerb, Motivation und Haltungswunsch wurde in drei unterschiedlichen Ansätzen untersucht. Die Befunde weisen für die kognitive wie für die motivationale Ebene auf positive Wirkungen des Einsatzes der originalen Objekte hin. Interessanterweise ...
Motivationsfaktoren und Maslowsche Bedürfnispyramide
Die Unterrichtseinheit befasst sich mit der Definition von Motivation. Darauf aufbauend wird sich mit der Entstehung der Motivation befasst, intrinsische von extrinsischer Motivation differenziert und die Bedürfnispyramide nach Maslow dargestellt.
"Wir wünschen uns eine nationale Debatte zum Thema Schülermotivation": Vodafone Stiftung veröffentlicht Studie zur Schülermotivation und richtet Forum ein
Eine Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung zeigt auf, wie Lehrer verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse nutzen können, um Schüler besser zu motivieren. Die Online-Redaktion von ´Bildung + Innovation´ sprach mit Sebastian Gallander, Leiter des Programmbereichs Thinktank der Vodafone Stiftung Deutschland, über die Inhalte der Studie ´Schüler richtig motivieren´ und ...
Portal Lehrerinsel.de - vom Bergmoser + Höller Verlag
Auf der Online-Plattform werden Lehrkräften Werkzeuge für die Gestaltung ihres Unterrichts und für die Motivation ihrer Schüler*innen zur Verfügung gestellt. Neben kostenpflichtigen Unterrichtsmaterialien finden sie hier auch Informatives und Interessantes rund um den Lehrberuf.
Anstrengungsbereitschaft: Growth Mindset Was Lehrkräfte mit dem Wachstumsdenken bewirken können - beim Deutschen Schulportal
Lassen sich Begabungen und Intelligenz entwickeln oder sind sie eher angeboren? Growth Mindset versus Fixed Mindset die Antwort auf diese Frage ist entscheidend für unsere Anstrengungsbereitschaft. Eine neue Studie zeigt, wie stark Motivation und Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler vom Mindset der Lehrkraft abhängen. Die Psychologin Katharina Asbury vom IPN ...
Riesiges Fortbildungsprojekt: "Selbstständige Schule NRW". Fortbildung ist Dreh- und Angelpunkt: Für Lehrende, aber auch für Schülerinnen und Schüler.
Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel will die Qualität ihres schulischen Angebotes dadurch verbessern, sie die Mitbestimmung erheblich ausweitet. Die wichtigste Hilfe dabei sind gezielte Fortbildungen. Doch das setzt voraus, dass die Motivation zum Lernen bei Lehrern, Eltern und Schülern stimmt.
Quelle
- Lehrer-Online (119)
- Deutscher Bildungsserver (22)
- Bildungsserver Hessen (8)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Deutsches Schulportal (2)
- Handwerk macht Schule (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Grundschule (68)
- Sprachen und Literatur (45)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (44)
- Berufliche Bildung (41)
- Fachdidaktik (39)
- Berufliche Bildung Allgemein (31)
- Deutsch (31)
Schlagwörter
- Motivation (11)
- Unterrichtsmaterial (8)
- Sekundarstufe II (7)
- Schüler (6)
- Deutsch (6)
- Sekundarstufe I (6)
- Lehrer (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (87)
- Sekundarstufe Ii (56)
- Primarstufe (53)
- Berufliche Bildung (24)
- Spezieller Förderbedarf (7)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Erwachsenenbildung (3)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (66)
- Unterrichtsplanung (51)
- Interaktives Material (12)
- Arbeitsblatt (6)
- Video/animation (5)
- Projekt (2)
- Kurs (1)