Morden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Morden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Im Morden ein wahrer Shakespeare
Ein Artikel in der NZZ anlässlich seines 200. Geburtstags. Im Mittelpunkt: seine Stücke als vielschichtige Studien der Paarbeziehungen vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, deren Selbstverständnis im 19. Jahrhundert mannigfaltige Erschütterungen erfährt.
Geschichte der Kriege - „Nie wieder Krieg“ ?
Der Dreißigjährige Krieg war der bis dahin grausamste Krieg der europäischen Geschichte und forderte in Mitteleuropa ca. 4 Millionen Tote – das war etwa ein Viertel der damaligen Bevölkerung. Als 1648 der Westfälische Frieden beschlossen und der Krieg damit beendet wurde, hofften die Menschen, dass Krieg und Morden ein Ende haben sollten. Auch nach den beiden ...