Modellvorhaben - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Nur mit gutem Willen geht es nicht, man muss auch können" Teil 2. Steuern will gelernt sein - beim Autofahren aber auch beim Schulmanagement.
Hilfe zur Selbststeuerung: Die ersten Fortbildungen für die 237 selbstständigen Schulen im Modellvorhaben NRW sind angelaufen flächendeckend. - Zweiter Teil des Interviews mit Wilfried Lohre, Projektleiter des Modellversuchs ´´Selbstständige Schule´´.
BLK: Abschlussbericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum BLK-Programm "Kulturelle Bildung im Medienzeitalter" (kubim)
Im April 2000 gestartet und auf fünf Jahre angelegt, vereinigte das kubim- Programm Modellvorhaben aus 13 Bundesländern (s. Eintrag in der Projektedatenbank ). 23 Projekte aus Schule, Hochschule und außerschulischer Bildung arbeiteten an der Frage, wie Kulturelle Bildung auf die Herausforderungen und Möglichkeiten computerbasierter Medien reagieren kann. Vertreten waren ...
SINUS-Transfer: Materialien des Programmes
Fachberater der naturwissenschaftlichen Fächer und Mathematik, Berater für Schulentwicklung und didaktische Fragen, zentrale Projektleiter/Projektleiterinnen betreuen die Fachschaften. Hier können Sie auf eine Fülle von Materialien aus dem abgeschlossenen SINUS-Programm zurückgreifen. Über den Link Materialdatenbank erscheint eine Suchmaske für Materialien zu ...
Der Lesebus - Unterrichtsbeispiele für die Grund- und Sonderschule
Landesweite Projekte aus den letzten Jahren zur Medienbildung, die die Veränderung von Unterricht, die Förderung der Medienkompetenz im Rahmen von Schulentwicklung oder die Verbesserung der Schulqualität und Nutzung von Medien zum Thema hatten, haben an Aktualität nichts eingebüßt und können hier mit ihren Ergebnissen eingesehen werden.
Verzahnte Orientierungsangebote zur beruflichen und akademischen Ausbildung - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung zum Modellvorhaben VerOnika
Die Entwicklung und Erprobung von Orientierungsangeboten an der Schnittstelle zwischen beruflicher und akademischer Ausbildung steht im Zentrum des BMBF-geförderten wissenschaftlichen Verbundvorhabens VerOnika. Wissenschaftlich begleitet wurde die erste Projektphase des Modellvorhabens "VerOnika" durch das Lehrgebiet Lebenslanges Lernen der FernUniversität in ...
Variation Brandenburg. Neues Modellvorhaben für selbstständigere Schulen in Brandenburg.
Im Schuljahr 2003/2004 werden zwölf Schulen in Brandenburg probeweise selbst über Einstellung von Lehrern, Budget und Ressourcen bestimmen. Das Neue am Schulversuch in Brandenburg liegt in der Variation von bestehenden Modellversuchen in Deutschland. Das Land Brandenburg setzt auf starke Führung, sowohl durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport als auch durch die ...
Projekt "Eine Welt in der Schule"
Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...
Künste - Medien - Kompetenzen. Abschlussbericht des Programmträgers zum BLK-Programm "Kulturelle Bildung im Medienzeitalter (KuBiM)"
Ziel des Programms ist die Entwicklung und Erprobung innovativer Modelle für den kreativen und kompetenten Umgang mit den neuen Medientechnologien in der kulturellen Bildung/Ausbildung. Die geförderten Modellvorhaben beschäftigen sich unter verschiedenen Fragestellungen mit den Schnittstellen von Kunst, Kultur und Medien. Insgesamt werden neue Formen des kreativen Umgangs ...
Projekt "Eine Welt in der Schule"
Als Projekt des Grundschulverbandes unterstützt das Projekt Eine Welt in der Schule Lehrkräfte und außerschulische Pädagog*innen bei ihren Unterrichtsvorhaben im Lernbereich Eine Welt Globale Entwicklung. Ob in Schokolade, Kartoffeln, Kinderrechten oder in der Architektur Globale Zusammenhänge verstecken sich überall im Lebensalltag der Kinder und Jugendlichen. Es geht ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Elixier Community (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Niedersächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Schulwesen Allgemein (6)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Friedenserziehung (2)
- Sachkunde, Sachunterricht (2)
- Interkulturelle Bildung (2)
- Schulpolitik, Schulverwaltung (2)
- Praktische Fächer (2)
Schlagwörter
- Modellversuch (3)
- Kooperation (3)
- Unterrichtsmaterial (3)
- Schule (3)
- Lehren Ästhetische Bildung (2)
- Schnittstelle (2)
- Ästhetische Erfahrung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (11)
- Primarstufe (8)
- Sekundarstufe Ii (7)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Hochschule (1)