Mitwirkung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mitwirkung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bundesverfassungsgericht: Mitwirkung des Bundestages ...
Das Urteil des Zweiten Senats vom 19. Juni 2012 stärkte die Unterrichtungsrechte des Bundestages anlässlich des Europäischen Stabilitätsmechanismus von 2011 (2020)
Politikverdrossenheit? Meine Stimme! Meine Wahl!
Politikerverdrossenheit? Meine Stimme! Meine Wahl! Diese Ausgabe von Hautnah beschäftigt sich mit dem Thema "Wählen gehen" und liefert dazu Fakten und Hintergrundwissen.
Gesetz über die Mitbestimmung und Mitwirkung im Schulwesen - Schulmitbestimmungsgesetz
Ziel dieses Gesetzes ist es, den an der Schule Beteiligten die Möglichkeiten der Mitbestimmung und Mitwirkung zu gewährleisten, die unter Berücksichtigung des Interesses aller Bürger an der Schule und des Auftrags, den der Staat und seine Einrichtungen zu erfüllen haben, gerechtfertigt sind.
poliWHAT?! Wahlen
Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...
poliWHAT?! Parteien
Die Videoreihe "poliWhat?!" entsteht im Rahmen des Projektes "Mitwirkung mit Wirkung", das gemeinsam vom Landesjugendring Brandenburg, edeos-digital education und dem WissensWerte Projekt des Vereins /e-politik.de/e.V. durchgeführt wird. Im Rahmen des Projektes entstehen kurze Erklärvideos zu politischen Themen, die für jugendliche Lerner konzipiert ...
Wahl-O-Mat: Landtagswahl NRW 2022
Am 15. Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Im Wahl-O-Mat zur Landtagswahl Nordrhein-Westfalen 2022 sind 28 Parteien vertreten.
"Selbstständigkeit ist, dass man die Fächer auf sich zuschneidet". Zwischen Steuergruppe und Drittelparität: Schüler sprechen mit.
Seit fünf Monaten sind die Modellschulen in Nordrhein-Westfalen und Bayern unterwegs zum Ziel: Mündige Schule. Was sagen Schüler und Schülervertreter zur neuen Eigenständigkeit? Bildung PLUS hat Schüler zweier Modellschulen befragt.
ʺDein Gehirnʺ: Aufbau und Funktionen des Gehirns (SEK II)
Aktuell (04/23) sind im unteren Bereich der Webseite diese teils unter Mitwirkung des Gehirnforschers Spitzer erstellten Kurzfilme unter dem Obertitel ʺDein Gehirnʺ auf Planet Schule in deutscher und englischer Sprache verfügbar: 1. Erinnere Dich! 2. Konzentriere Dich! 3. Lerne! Im Lernmaterial finden sich zahlreiche ältere, eher für die SEK II konzipierte Arbeitsblätter ...
Info aktuell: Bundestagswahl 2021
Am 26. September 2021 findet die nächste Bundestagswahl statt. Diese Publikation gibt einen grundlegenden Überblick zum deutschen Wahlsystem, stellt die Arbeit der amtierenden Koalition sowie die zur Wahl antretenden Parteien, ihre Spitzenkandidierenden und Wahlkampfthemen vor. (pdf-Download: 24 Seiten)
Riesiges Fortbildungsprojekt: "Selbstständige Schule NRW". Fortbildung ist Dreh- und Angelpunkt: Für Lehrende, aber auch für Schülerinnen und Schüler.
Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel will die Qualität ihres schulischen Angebotes dadurch verbessern, sie die Mitbestimmung erheblich ausweitet. Die wichtigste Hilfe dabei sind gezielte Fortbildungen. Doch das setzt voraus, dass die Motivation zum Lernen bei Lehrern, Eltern und Schülern stimmt.