Mittelgebirge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mittelgebirge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Topografische Karten der deutschen Mittelgebirge
Diese Kartenserie soll die wichtigsten Mittelgebirge Deutschlands in einheitlicher Gestaltung abbilden. Alle Karten haben den selben Maßstab, und die Reliefs basieren auf einer gemeinsamen Farbskala. Karten bei Wikimedia Commons
Hessen entdecken
Schülerinnen und Schüler finden hier zu Hessen Informationen über hessische Städte, Gewässer und Mittelgebirge.
Hessen entdecken
Schülerinnen und Schüler finden hier zu Hessen Informationen über hessische Städte, Gewässer und Mittelgebirge.
Wollsackblöcke / Wollsackverwitterung
Entstehung von Wollsackblöcken (Beispiel: Sasbachwalden, Brigittenschloss)
Blockhalden
Entstehung von Blockhalde (Beispiel: Sasbachwalden, oberer Hornisgrindeblick, Grashöhe, Nordschwarzwald)
Biosphärenreservat Rhön
Der höchste Berg des Mittelgebirge im Grenzgebiet Bayerns, Hessens und Thüringens liegt in Hessen: die Wasserkuppe. Besucher des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön können die landschaftliche Vielfalt mit großem Artenreichtum erkunden (2019).