Mitgestaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zukunft selber machen - wie geht Mitgestaltung?
Kinder und Jugendliche machen sich zunehmend Gedanken über die Klimakrise und andere Umweltprobleme. Viele setzen sich auf verschiedenen Wegen für den Umweltschutz ein. Dazu gehört auch, an die Öffentlichkeit zu gehen, wie bei den Demos von Fridays for Future. Dort wird auch sichtbar, dass viele junge Menschen zunehmend Angst, Ungerechtigkeit und Wut empfinden. Sie sehen ...
START-Stipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung
START vergibt Schülerstipendien an herausragende junge Menschen mit Migrationserfahrung. Im Rahmen eines dreijährigen Förderprogramms vermitteln wir Werte und Kompetenzen zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft und Demokratie. Die Jugendlichen erleben, wie sie wirksam Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen übernehmen können: Aus Talenten werden Macher! ...
Südwestfalen spielend entdecken vom SchülerInnen-Wettbewerb zur Entwicklung von regionalem Unterrichtsmaterial
Die sog. Bildungsabwanderung ist ein zentrales Thema für die Region Südwestfalen. Um dem entgegenzuwirken, muss frühzeitig in die "Köpfe" der SchülerInnen und auch LehrerInnen investiert werden. Es geht um die "positive" Entdeckung des eigenen Lebensraums und das Aufzeigen der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Heimatregion. Vor diesem Hintergrund ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (14)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (5)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Bildungsmediathek NRW (3)
- Elixier Community (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (12)
- Politik (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Partizipation, Kinderrechte (5)
- Elementarpädagogik (5)
- Elementarbildung Allgemein (5)
- Elementarbildung (5)
Schlagwörter
- Mitgestaltung (13)
- Partizipation (8)
- Unterrichtsmaterial (7)
- Transfer 21 (6)
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (6)
- Schule (6)
- Partizipationsprinzipien (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (22)
- Sekundarstufe Ii (16)
- Primarstufe (10)
- Elementarbildung (6)
- Berufliche Bildung (4)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (10)
- Unterrichtsplanung (5)
- Projekt (2)
- Interaktives Material (1)
- Karte (1)
- Simulation (1)
- Lernkontrolle (1)