Mitgestaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mitgestaltung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zukunft selber machen - wie geht Mitgestaltung?
Kinder und Jugendliche machen sich zunehmend Gedanken über die Klimakrise und andere Umweltprobleme. Viele setzen sich auf verschiedenen Wegen für den Umweltschutz ein. Dazu gehört auch, an die Öffentlichkeit zu gehen, wie bei den Demos von Fridays for Future. Dort wird auch sichtbar, dass viele junge Menschen zunehmend Angst, Ungerechtigkeit und Wut empfinden. Sie sehen ...
Frankfurt fragt mich
Unter dem Motto “Frankfurt fragt mich” ruft die Stadtverwaltung dazu auf, über dieses ʺBürgerbeteiligungsportalʺ Frankfurt mitzugestalten. Hier können Mängel gemeldet werden und in Foren konkrete Ideen zur Gestaltung der Stadt eingebracht werden.
Migration und politische Partizipation
Das Online-Dossier gibt einen Überblick darüber, welche Möglichkeiten Eingewanderte und ihre Nachkommen zur politischen Mitbestimmung und Mitgestaltung in Deutschland haben (2022). 
Weihnachtsstrumpf für die Grundschule
Unser Weihnachtsstrumpf für die Grundschule liefert kreative Unterrichtsimpulse, die sofort einsetzbar sind für mehr Motivation, Mitgestaltung und ein bisschen festliche Stimmung im Klassenzimmer!
Südwestfalen spielend entdecken – vom SchülerInnen-Wettbewerb zur Entwicklung von regionalem Unterrichtsmaterial
Die sog. Bildungsabwanderung ist ein zentrales Thema für die Region Südwestfalen. Um dem entgegenzuwirken, muss frühzeitig in die "Köpfe" der SchülerInnen und auch LehrerInnen investiert werden. Es geht um die "positive" Entdeckung des eigenen Lebensraums und das Aufzeigen der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Heimatregion. Vor diesem Hintergrund ...
Kostenpflichtiges Unterrichtsmaterial für den Kunstunterricht in der Grundschule
Der Kunstunterricht schöpft seine Inhalte aus den Erfahrungen und Interessen der Kinder und greift diese in seinen fachlichen Bereichen auf. Ein lebendiger Kunstunterricht ist daher immer offen für die Mitgestaltung durch die Kinder. Die Individualität und Originalität der Kinder wird am besten sichtbar, wenn der Unterricht durch fachliche Differenzierungen, Phasen der ...
Sonderpädagogische Unterstützung der Schülerinnen und Schüler mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum in Schleswig-Holstein - vom Landesförderzentrum Autistisches Verhalten (LFZ-AV)
Mit Hilfe von Beratungen und Fortbildungen aller an der Beschulung eines Kindes/Jugendlichen beteiligten Personen begleiten die regionalen Beratungslehrkräfte die Schülerinnen und Schüler mit einer Diagnose aus dem Autismus-Spektrum durch ihre Schulzeit. Zusätzliche Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der Mitgestaltung der Nachteilsausgleiche bei zentralen ...
Globaler Klimawandel, Emissionen und erneuerbare Energien: Materialien für die Sekundarstufe
Das vorliegende Material besteht aus fünf fachübergreifend angelegten Themenkomplexen (Ursachen des Klimawandels, Klimaszenarien, CO2-Ausstoß, Ländergruppen, Erneuerbare Energien), anhand derer Schülern Gestaltungskompetenz vermittelt werden soll, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen zur aktiven Mitgestaltung einer ökologisch verträglichen, wirtschaftlich ...
Zukunftsgerechte Entwicklung: Materialien für die Sekundarstufe
Das vorliegende Material besteht aus zwei Unterrichtseinheiten und zwei Projekten zum Thema Nachhaltigkeit (`Ein Begriff macht Karriere`, `Nachdenken über Gerechtigkeit`, Fußball-WM + Nachhaltige Schulparty). Geschult werden soll im laufenden Fachunterricht oder auch in Projekttagen die Gestaltungskompetenz der Schüler, d.h. Analyse-, Bewertungs- und Handlungskompetenzen ...
START-Stipendien für herausragende Jugendliche mit Migrationserfahrung
START vergibt Schülerstipendien an herausragende junge Menschen mit Migrationserfahrung. Im Rahmen eines dreijährigen Förderprogramms vermitteln wir Werte und Kompetenzen zur aktiven Mitgestaltung unserer Gesellschaft und Demokratie. Die Jugendlichen erleben, wie sie wirksam Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen übernehmen können: Aus Talenten werden Macher! ...