Mimikry - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Blue Animals - Which Animals are Blue Colored and Why?
Blau ist im Tierreich eine ungewöhnliche Farbe. Und doch gibt es wunderschöne blaue Vögel, blaue Krebse, blaue Echsen, blaue Seesterne, blaue Frösche, blaue Libellen, ja sogar blaue Käfer und blaue Wespen. Warum besitzen die Tiere diese Farbe? Dieser Artikel in englischer Sprache erzählt von Tieren, die durch ihre blaue Farbe Feinde abschrecken oder Partner anlocken. ...
Red Animals - Which Animals are Red Colored and Why?
Rote Vögel, ja, die kennt man. Rote Papageien, mit zerzaustem Kopfgefieder oder auch die großen roten Aras. Rot sind aber auch andere Tiere. Wer hätte gedacht, dass auch Libellen, Frösche und Raupen rot sein können? WARUM besitzen die Tiere eigentlich diese Farbe? Dieser Wissensartikel in englischer Sprache erzählt von Tieren, die durch ihre rote Farbe Feinde abschrecken ...
Lila Tiere - Welche Tiere diese Farbe besitzen und warum
Wenn es lila Blumen gibt, warum nicht auch lila Tiere? Es gibt zahlreiche Vögel mit faszinierend lila-schimmernden Gefieder, aber auch lila Seesterne, lila Seeigel und lila Käfer. WARUM besitzen die Tiere diese Farbe? Dieser Wissensartikel erzählt von Tieren, die durch ihre lila oder violette Farbe Feinde abschrecken oder Partner anlocken. Manchen dient sie sogar als ...
Rote Tiere - Welche Tiere diese Farbe besitzen und warum
Rote Vögel, ja, die kennt man. Rote Papageien, mit zerzaustem Kopfgefieder oder auch die großen roten Aras. Rot sind aber auch andere Tiere. Wer hätte gedacht, dass auch Libellen, Frösche und Raupen rot sein können? WARUM besitzen die Tiere eigentlich diese Farbe? Dieser Wissensartikel erzählt von Tieren, die durch ihre rote Farbe Feinde abschrecken oder Partner ...
Wehrhafte Pflanzen (2)
Wilde Tabakpflanzen sind von vielen Feinden umgeben, die ihnen sozusagen an die Blätter wollen. Der unangenehmste von ihnen ist der Tabakschwärmer (Manduca sexta). Dabei ist der Falter auch überlebenswichtig für die Pflanze: Er bestäubt nämlich die Blüten. Wissenschaftler vom Max-Planck-Instittut für chemische Ökologie in Jena untersuchen in den trockenen Gebieten von ...
Animals that are Masters of Disguise
Tiere haben bemerkenswerte Fähigkeiten, mit ihrem Lebensraum zu verschmelzen. Sie haben die Form von Pflanzen, nehmen die Farbe des Untergrundes an oder ahmen andere Tiere nach. Der Artikel in englischer Sprache zeigt 12 Tiere, die oft nur auf den zweiten Blick zu erkennen sind und verrät interessante Infos über sie. Folgende Tiere sind enthalten: Ambon-Drachenkopf (Fisch), ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (14)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Elixier Community (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Biologie (18)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (18)
- Tiere (15)
- Grundschule (15)
- Allgemeine Zoologie (14)
- Zoologie (14)
- Sachkunde (14)