Migrationsgeschichte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Migrationsgeschichte im Unterricht
conTAKT-spuren.ch ist ein Engagement des Migros-Kulturprozent. Es wendet sich damit an Lehrinnen und Lehrer der Mittel- und Oberstufe, die mit ihrer Schulklasse das Thema Migration erforschen wollen. Lehrpersonen finden auf dieser Website Hintergrundinformationen zur Geschichte der Migration in der Schweiz sowie Vorschläge und vielfältige Materialien - für den Gebrauch im ...
Migrationsgeschichte im Unterricht
conTAKT-spuren.ch ist ein Engagement des Migros-Kulturprozent. Es wendet sich damit an Lehrinnen und Lehrer der Mittel- und Oberstufe, die mit ihrer Schulklasse das Thema Migration erforschen wollen. Lehrpersonen finden auf dieser Website Hintergrundinformationen zur Geschichte der Migration in der Schweiz sowie Vorschläge und vielfältige Materialien - für den Gebrauch im ...
Netzwerk Startchancen: Eine Schule im Brennpunkt wird zur Schlüsselschule der Stadt - beim Deutschen Schulportal
Drei von vier Kindern an der Sigmund-Jähn-Grundschule in Fürstenwalde/Spree kommen aus einer Familie, die Transferleistungen bezieht. Jedes zweite bringt eine Migrationsgeschichte mit. Vor zehn Jahren stand die Schule im Osten Brandenburgs kurz vor der Schließung. Heute lernen die Kinder hier gerne, dank der Netzwerkarbeit im Sozialraum, unterstützt durch das Programm Ein ...
Landeskunde Oberschlesien Eine europäische Region
Das vorliegende Modul vermittelt den Schülerinnen und Schülern Aspekte der deutschpolnischen Beziehungsgeschichte nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg (Grenzfindung; Erinnerungskultur) als auch der Migrationsgeschichte (Zuwanderung nach Deutschland). Das Modul Oberschlesien eignet sich sowohl zur Verhandlung transnationaler Regionalgeschichte (mehrschichtige Identitäten) ...
ICH CAPITANO - Filmpädagogische Begleitmaterialien (ab Klasse 9)
ICH CAPITANO erzählt die Migrationsgeschichte zweier Jugendlicher mit einem Traum. Dennoch wird zeitgleich auch das Schicksal Geflüchteter, die ähnlicher Gefahren ausgesetzt sind, beleuchtet. Obgleich der Film nicht voyeuristisch inszeniert ist, spart er Grausamkeiten nicht aus. Zu sehen sind etwa ein Mann, der in der Sahara vom Jeep stürzt und allein zurückgelassen wird, ...
Quelle
- Lehrer-Online (13)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (22)
- Politik (17)
- Geschichte (17)
- Epochen (15)
- Geschichtliche Überblicke (14)
- Landesgeschichte, Regionalgeschichte (13)
- Mensch und Gemeinschaft (12)
Schlagwörter
- Migrationsgeschichte (5)
- Migration (3)
- Integration (3)
- Assimilation (2)
- Einwanderung (2)
- Subkultur (2)
- Diskriminierung (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsmaterial (12)
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsblatt (2)
- Kurs (1)
- Interaktives Material (1)
- Projekt (1)
- Simulation (1)