Suche nach Migrationsforschung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen (7)
GEOMAX 20: Deutschland wird vielfältiger - Forscher spüren den Ursachen und Folgen der Migration nach
Im Jahr 2010 gab es über 220 Millionen Migranten weltweit, mehr als doppelt so viele wie 50 Jahre zuvor. Als Einwanderungsland par excellence gelten dabei die Vereinigten Staaten. Aber auch Deutschland wandelt sich.
Der Integrationskompass - Alles rund um das Thema Integration in Hessen
Der Integrationskompass dient der Information, Kooperation und Integration zugleich. Er gibt Auskunft über Ziele und Schwerpunkte hessischer Integrationspolitik und bietet mit Hintergrundinformationen zu Integrationsangeboten von öffentlichen und freien Trägern auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Darüber hinaus erhält man Informationen zum Schwerpunkt ...
IDeA-Forschungsprojekt ULe (Urbane Lernräume)
Das Projekt Urbane Lernräume (ULe) untersucht außerschulische Lernräume von Kindern im urbanen Kontext. Das Forschungsfeld ist das äußerst heterogene Frankfurter Bahnhofsviertel. Wie konkrete Orte vor, neben und nach der Schule zu Lernräumen werden können und welche Veränderungen sich beobachten und analysieren lassen, ist das zentrale Anliegen. Die Studie ist über ...
Sprachförderung - systematisch und nachhaltig. Förderung der kognitiven Entwicklung von Kindern schon im vorschulischen Bereich.
Was können Forschung und Bildungspolitik dafür tun, dass Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sich in Zukunft nicht in einem Hamsterrad aus Schulversagen und Arbeitslosigkeit drehen? Prof. Ingrid Gogolin, Expertin für interkulturelle Bildung, Mehrsprachigkeit und Migrationsforschung an der Universität Hamburg erläutert, warum die sprachliche Förderung der ...
IMIS - Beiträge (Zeitschrift des Instituts)
IMIS - Beiträge herausgegeben vom Vorstand des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien. Die IMIS-Beiträge enthalten Projektergebnisse und Informationen des Instituts sowie Vorträge und andere kleinere Arbeiten. Sie können als pdf-Datei heruntergeladen werden oder sind kostenlos als Druckfassung zu bestellen beim IMIS: imis@uni-osnabrueck.de Einige ...
Quelle
Systematik
- Sprachen und Literatur (3)
- Schulwesen Allgemein (3)
- Italienisch (2)
- Landeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissen (2)
- Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion (1)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (1)
- Deutsch Als Zweitsprache (1)
Schlagwörter
- Migration (3)
- Integration (3)
- Italienischunterricht ()
- Migrationsforschung ()
- Emigration (2)
- Migrationsforschung (2)
- Fremdenfeindlichkeit (2)
- Sprachförderung (2)
- Lernräume (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (6)
- Primarstufe (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Elementarbildung (2)
- Hochschule (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Berufliche Bildung (1)