Metallerzeugung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das ''Verarbeitende Gewerbe'' in Westfalen Grundstrukturen und Beschäftigte
"Wir leben von der Industrie" so lautete im Sommer 2012 eine Aussage der Landesregierung Nordrhein-Westfalens auf der Homepage www.nrw.de. Dies gilt in besonderer Weise für den Landesteil Westfalen-Lippe, der Ende 2011 deutlich mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe und auch mehr entsprechende Betriebe aufwies als das Rheinland. Als Ergänzung zu diesem ...
Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe Vom Rohstoff bis zum Recycling
Dieser Fachartikel vermittelt anhand des Kraftfahrzeug-Gewerbes, wie Nachhaltigkeit konkret umgesetzt werden kann. Am Beispiel des Produktlebenszyklus eines Fahrzeugs von der Rohstoffgewinnung über Produktion und Nutzung bis zum Recycling werden Aspekte wie verantwortungsvolle Materialbeschaffung, Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonende Instandhaltung beleuchtet. Dabei ...
Quelle
Systematik
- Industriegeographie (1)
- Heimatraum, Region (1)
- Allgemeine Chemie (1)
- Chemie (1)
- Wirtschaftsgeographie (1)
- Geographie (1)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (1)
Schlagwörter
- Zukunftsmobilität (1)
- E-Mobilität (1)
- Kraftfahrzeug (1)
- Elektroauto (1)
- Metallverabeitung (1)
- Metallerzeugung (1)
- Sekundärer Sektor (1)


