Merian - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Metamorphosis Insectorum Surinamensium - Merians ʺSurinam-Buchʺ
Merian war für ihre Zeit eine höchst ungewöhnliche Frau: Sie war Naturwissenschaftlerin und erforschte auf Reisen nach Surinam die als ʺTeufelsgetierʺ verachteten Insekten. Durch ihre einzigartigen, reich bebilderten Veröffentlichungen erwarb sie sich einen großen Namen und gilt heute als die beste Blumen- und Insektenzeichnerin ihrer Zeit.
Topographia Germaniae
Die erste Ausgabe der Topographia Germaniae erschien 1642–1654 in 16 Bänden Sie ist eines der Hauptwerke des Kupferstechers und Verlegers Matthäus Merian des Älteren. Er schuf die Topographia gemeinsam mit Martin Zeiller (1589–1661) aus Ulm, der für die Texte verantwortlich war.Das Werk zeigt sehr detailliert mehr als 2.000 Ansichten von bemerkenswerten Städten, ...
Quelle
Systematik
- Merian (2)
- Biographien (2)
- Biologie (2)
- Geschichte (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Berufe im Naturwissenschaftlich-Technischen Bereich (1)
Schlagwörter
- Merian (2)
- Germaniae (1)
- Topographia (1)
- Herschel, Caroline (1)
- Liese (1)
- Erleben, Dorothea Christiane (1)
- Merian, Maria Sibylla (1)


