Menschenrechtserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Menschenrechtserziehung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Antisemitismus
Die Handreichung zum Thema Antisemitismus und weiteres Unterrichtsmaterial
Extremismusprävention
Prävention von Extremismus, Antisemitismus und Formen von Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit (GMF)
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF)
Erläuterungen zum Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit und Unterrichtsmaterial
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF)
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit als Thema für die Schule
Linksammlung Menschenrechte: Krieg, Umwelt
Das Portal steht als aktuelle und umfassende Informationsquelle zu allen Menschenrechtsthemen zur Verfügung.Sie bietet 8.000 handverlesene Links zum Thema Menschenrechte sowie 40.000 englische Links zum Thema Human Rights.
Unterrichtsmaterialien: Was sind Menschenrechte?
Sind Menschenrechte universell gültig? Sind manche Menschenrechte wichtiger als andere? Wie kann ich mich für meine Rechte einsetzen? Die Broschüre zum kostenlosen Download beantwortet 30 Fragen rund um die Geschichte, Entwicklung und Wirkungsweise der Menschenrechte kurz und allgemein verständlich.
Unterrichtsmaterialien über Anton Praetorius
Anton Praetorius kämpfte gegen Folter und Hexenprozesse und trug so zur Überwindung der Hexenverfolgung bei. Die Seite bietet Unterrichtsmaterialien zum kostenlosen Download an.
Unterrichtseinheit zum Thema Intergeschlechtlichkeit: Sichtbarkeit und Menschenrechte - von Amnesty International
Von medizinisch nicht notwendigen, schädlichen Eingriffen bis hin zu alltäglichen Ausgrenzungen intergeschlechtliche Menschen erfahren in Deutschland Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierung. Im herrschenden Geschlechtersystem mit seiner Aufteilung in die Kategorien männlich und weiblich werden intergeschlechtliche Menschen unsichtbar gemacht im Alltag durch fehlendes ...
Menschenrechte (Auswärtiges Amt)
Das Auswärtige Amt sowie der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechte stellen hier die offizielle Politik der Bundesregierung im internationalen Kontext von Menschenrechten vor. Dabei wird auf aktuelle Berichte zur Menschenrechtspolitik der Bundesregierung verlinkt. Neben der Sicherung von Menschenrechten in internationalen Beziehungen fokussiert die ...
Kinderarbeit: Ursachen und Hilfe - bei planet-wissen.de
Teppiche knüpfen, Steine hauen, als Haussklaven schuften, auf Plantagen ackern weltweit arbeiten nach Schätzungen zwischen 150 und 250 Millionen Kinder regelmäßig mehrere Stunden am Tag.