Mensch, Natur und Kultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mensch, Natur und Kultur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mensch und Natur
Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld Mensch und Natur (Mensch und Umwelt; Mensch als Kulturwesen)
Mensch und Umwelt
Unterrichtsmaterialien zum Themenfeld Mensch und Umwelt
News 4kids - Wissen was los ist
Auf der Seite News 4Kids - Wissen was los ist erfahren Schülerinnen und Schüler aktuelle Nachrichten, können aber auch in den Rubriken Mensch & Natur, Gesellschaft, Technik und Kultur stöbern.
Schaubilder lebendig machen mit dem Kreislauftool
In dieser Unterrichtsidee lernen die Schüler*innen die Verwendung des Kreislauftools im Rahmen des Themenfeldes "Tourismus und Mobilität – schneller, weiter, klüger?" kennen. Sie beschäftigen sich mit dem Wandel, dem das Reisen unterliegt und analysieren anhand von Schaubildern u. a. sich gegenseitig bedingende Einflüsse zwischen Mensch, Natur, Kultur und ...
Im Reich der Mäuse
Mäuse findet man nicht nur unerwünschterweise in der Speisekammer: Die meisten heimischen Nager leben in Alpentälern, an Flussufern, in Wiesen und Wäldern. Mäuse sind die anpassungsfähigsten Säugetiere unserer Heimat. Es gibt Taucher, Gräber, Kletterer und Springer. Sie sind nicht nur harmlose Körnersammler, sondern mitunter auch geschickte Fischer und listige Diebe. ...
Das Vamperl
Mit dieser Unterrichtseinheit zu dem Buch "Das Vamperl" von Renate Welsh trainieren die Kinder ihre schriftliche und sprachliche Kompetenz sowie allgemeine Fähigkeiten am Computer.
Antiker Philosophenspott auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Philosophie
In diesem kurzen Lernmodul geht es um den Umgang der Römer mit den griechischen Philosophen, die sowohl eifrig studiert und diskutiert wurden, denen aber ebenso häufig auch milder Spott entgegenschlus. Viele Römer warfen den griechischen Denkern vor, sich nur mit dem tod zu beschäftigen, daher auch die häufige Darstellung der Philosophen als Skelette. Zentrales Thema der ...
Philosophen in der Antike auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Philosophie
In diesem Lernmodul werden die Ursprünge der antiken Philosophie, ihre Themen und Gebiete sowie die wichtigsten Philosophen vorgestellt Schwierige Begriffe werden in Fly-Out-Menüs erklärt. Von dem Text führen Links weiter zu Monographien der drei großen griechischen Philosophen Sokrates, Platon und Aristoteles. Im Anschluss an die Darstellungen gibt es einen Wissenstest. ...
Globales Lernen: öfter mal die Perspektive wechseln!
In diesem Fachartikel steht der Perspektivwechsel als eine Schlüsselqualifikation des Globalen Lernens im Vordergrund. Gleichzeitig wird am Beispiel des Diversitäts-Ansatzes die Notwendigkeit eines aktualisierten Bildungsauftrages verdeutlicht.