Medienwelt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
LWL-Industriemuseum: "Helden und die Medienwelt?"
Helden werden heutzutage schnell und vielfach von den Medien gemacht: Mal werden daraus Popikonen und mal auch nur Schlagersternchen. Manche sind reine Fiktion, andere reale Persönlichkeiten. Einige Helden halten sich in der Medienwelt nur einen Tag, andere schreiben Mediengeschichte. Die LWL-HELDEN-Werkstatt leistet einen wichtigen medienpädagogischen Beitrag, indem sie ...
Ich zeige meine Welt Fotoprojekte in der Grundschule als Einstieg in die Medienwelt
Fotos und Videos sind in unserem Leben selbstverständlich: Handy gezückt, Auslöser gedrückt, kurz bearbeitet, verschickt. Befassen wir uns medienpädagogisch mit dem Lieblingsmedium der Menschen, dann lernen wir mehr als nur unser Leben in Szene zu setzen. Foto- und Videoprojekte mit Kindern eignen sich für einen leichten, spielerischen Einstieg in die Medienwelt und ...
Wege durch den Mediendschungel
Der Deutsche Kinderschutzbund /Landesverband Bayern hat im Auftrag des Bundesverbandes und in Kooperation mit der EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) einen Medienkurs für Eltern und Erziehende entwickelt, um diese bei der Medienerziehung zu unterstützen. Im Rahmen des Projekts ´Wege durch den Mediendschungel Kinder und Jugendliche sicher in der Medienwelt begleiten´ ...
Stilsicher für den Kamera-Auftritt: Berufsfeld für Styling affine Schülerinnen und Schüler
Dieser Fachartikel richtet sich an Lehrende und Lernende der Sekundarstufe I und II und ist besonders für den fächerübergreifenden Unterricht und den Wirtschaftsunterricht geeignet. Der Artikel dreht sich um DIE Frage, die sich alle Schülerinnen und Schüler eines Tages stellen: Was möchte ich später beruflich machen? Da Lehrkräfte die Stärken und Interessen der ...
Handreichung zum Programm "Gute Schule" - Qualitätsverbesserung an Berliner Schulen
Auf dieser Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft finden Sie insbesondere die aktuelle Version der Kartei ´´Gute Schule´´ (Stand 07/2012), die sich an Berliner Lehrkräfte und Fachleute aus diesem Bildungsbereich richtet. Die Kartei soll dem Fundament einer guten Schule, die sich u.a. durch kontinuierliche Qualitätsverbesserung des ...
Bewegungsfördernder Einsatz von Tablets im Sport-Unterricht
In dieser Unterrichtseinheit produzieren die Schülerinnen und Schüler mithilfe der App iMovie einen "bewegten" Trailer, aufgenommen mit einem Tablet in einer Bewegungslandschaft. Die Einheit wurde im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Texthelden - Medienprojekt der Westdeutschen Zeitung
Die Medienwelt ändert sich rasant. Jugendliche sind dieses Tempo gewohnt: Souverän bewegen sie sich durch die digitale Welt. Was dabei allerdings oft auf der Strecke bleibt, ist die Fähigkeit, verlässliche Informationen zu recherchieren, Nachrichten einzuordnen und sich auf dieser Basis eine eigene Meinung zu bilden. Im Rahmen des Projekts TEXTHELDEN können Schülerinnen ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Medienerziehung (7)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Grundschule (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Deutsch (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Wissen (2)
Schlagwörter
- Medienpädagogik (4)
- Medienerziehung (4)
- Medienkompetenz (4)
- Medien (3)
- Medienangebot (2)
- Empfehlung (2)
- Kind (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (10)
- Primarstufe (7)
- Sekundarstufe Ii (6)
- Elementarbildung (3)
- Berufliche Bildung (1)


