Medienreflexion - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wir feiern Geburtstag!
Die fächerübergreifende Unterrichtseinheit mit interaktiver Lerneinheit lässt die Kinder an den vielfältigen Vorbereitungen für eine Geburtstagsfeier teilhaben.; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Arbeitsblatt (interaktiv); Lösungsblatt; Unterrichtsplanung; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Internet - Die Technik dahinter
Grundschulkinder gehen unbefangen mit dem Internet um. Sie können die Geräte zwar bedienen, kennen aber häufig die technischen Zusammenhänge nicht.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Übung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder Lehr- und Lernsoftware); Rechercheauftrag; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
VideoAnt, SoundCloud & Co
Jugendliche nutzen Medien in ihrer Freizeit ganz selbstverständlich. Sie setzen sie zur Gestaltung ihres Alltags, zur Unterhaltung und zum Kontakt mit ihren Peers ein. Für viele noch ungewohnt hingegen ist das medienbasierte Lernen im Unterricht und zu Hause. Dies greift das aktuelle Unterrichtsmaterial auf: Es demonstriert beispielshaft verschiedene digitale Lernwerkzeuge, ...
Der digitale Graben durch die Informationsgesellschaft
Die neuen Informationstechnologien bieten viele Vorteile. Profitieren können von ihnen aber bei weitem nicht alle: Weltweit sind 606 Millionen Menschen online, in Afrika jedoch nur 6 Millionen. Die Ursachen und Folgen der digitalen Spaltung erläutert dieser Basisartikel.
Quelle
Systematik
- Deutsch (10)
- Sprachen und Literatur (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Politik (6)
- Grundschule (6)
- Gesellschaft (5)
- Themen (5)
Schlagwörter
- Medienreflexion (16)
- Medienkompetenz (9)
- Lebenswelt (3)
- Social Media (3)
- Medienerziehung (3)
- Interaktives Material (3)
- Sachkunde (3)