Materie, Natur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Materie, Natur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Als alles begann (3): Harald Lesch über Strahlung und die Dunkle Seite des Universums
Freitag, 18.01.2008, 08.30 Uhr, hr2. Von Harald Lesch. Wir bestehen zu 92% aus Sternenstaub, erzählt der Münchner Astrophysiker Professor Harald Lesch. Sterne und Galaxien aber konnten nur entstehen, weil es auch die Dunkle Seite des Universums gibt, die Dunkle Materie.
Als alles begann (2): Harald Lesch über die ersten drei Minuten des Universums
Donnerstag, 17.01.2008, 08.30 Uhr, hr2. Von Harald Lesch. Ein winzige kleiner Webfehler in der Schöpfung ist der Grund dafür, dass es uns gibt, sagt der Münchner Astrophysiker Professor Harald Lesch. In dieser Wissenswert-Folge erzählt er, wie in den ersten 180 Sekunden des Universums das Gesetzbuch der Natur entstand und eine gewaltige Schlacht der Materie mit der ...
Im Reich der Mäuse
Mäuse findet man nicht nur unerwünschterweise in der Speisekammer: Die meisten heimischen Nager leben in Alpentälern, an Flussufern, in Wiesen und Wäldern. Mäuse sind die anpassungsfähigsten Säugetiere unserer Heimat. Es gibt Taucher, Gräber, Kletterer und Springer. Sie sind nicht nur harmlose Körnersammler, sondern mitunter auch geschickte Fischer und listige Diebe. ...
Dodekaeder - Juwel der Symmetrie
Das Dodekaeder ist einer der fünf platonischen Körper, der einzigen regelmäßigen "Vielflächner", deren Seitenflächen regelmäßige Vielecke gleicher Eckenzahl sind. Es hat seit Urzeiten die Aufmerksamkeit von Künstlern und Philosophen gefunden und ist bis heute im Fokus solcher Aufmerksamkeit geblieben. Immer noch gibt es Neues an diesem Körper zu ...
Schnee: Unterrichtsprojekt für die Grundschule
In diesem Unterrichtsprojekt zum Thema Schnee führen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Experimente durch, um die vielen Facetten von Schnee kennenzulernen.